Aktuelles

Landesrealschulelterntag in Augsburg

Ministerialdirektor Herbert Püls würdigt bei Landesrealschulelterntag in Augsburg die Leistungen der Realschulen für junge Menschen - Dank für großes Engagement der Eltern

"An der Realschule wird Bildungs- und Erziehungspartnerschaft lebendig"

AUGSBURG/NEUSAESS. Ministerialdirektor Herbert Püls würdigte beim 58. Landesrealschulelterntag der Realschulen in Augsburg die enormen Leistungen der Realschulen für die jungen Menschen. Die Schülerinnen und Schüler der Realschulen erwerben dort sowohl eine umfangreiche Allgemeinbildung, auf die sie auch schulisch weiter aufbauen können, wie auch die Grundlage zu einer anspruchsvollen beruflichen Ausbildung mit der Option der Weiterqualifizierung. Der Realschulabschluss bietet nach der Erfahrung des Ministerialdirektors für die jungen Menschen immer den Anschluss, den sie sich selbst erstreben.

Herbert Püls, selbst ausgebildeter Realschullehrer, würdigte ausdrücklich das große Engagement der Eltern zugunsten ihrer Kinder, aber auch für ihre Schule vor Ort. "Ich bin sehr dankbar, dass ich an den Realschulen immer ein sehr großes Engagement der Eltern erlebt habe und auch heute erlebe. Hier wird Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Lehrkräften intensiv gelebt."
Bei dem Realschultag in Neusäss wurde auch der Vorstand der Landes-Elternvereinigung an den Realschulen neu gewählt. Erste Vorsitzende wurde Andrea Nüßlein von der Realschule Hersbruck, Zweite Vorsitzende Melanie Plevka von der Realschule Langenzenn und Dritter Vorsitzender Thomas Stachel von der Arthur-Kutscher-Realschule München.

Dr. Ludwig Unger, Tel. 089-21862105

Weitere Informationen unter:

www.lev-rs.de





© Bayerisches Realschulnetz  2025