Mit diesem Motto wirbt die Bayerische Staatsregierung zusammen mit der bayerischen Wirtschaft und der Bundesagentur für Arbeit bei Jugendlichen für die größte Berufsorientierungsveranstaltung Bayerns.
Vom 7. bis 10. Dezember 2015 findet in der NürnbergMesse die "Berufsbildung 2015" statt - eine Berufsorientierungsveranstaltung mit dem 13. Bayerischen Berufsbildungskongress. Das Spektrum des Messeteils reicht dabei von der dualen Ausbildung, schulischen Ausbildungsgängen bis hin zur Hochschule dual. In drei Messehallen werden über 200 Aussteller erwartet, die Ausbildungsangebote für Schülerinnen und Schüler aller Schularten vorstellen. Auch das bayerische Kultusministerium ist mit einem Stand vor Ort vertreten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Bayerischen Berufsausbildungsmesse 2015.
Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte
Der Besuch der "Berufsbildung 2015" kann vom jeweiligen Dienstvorgesetzten für Lehrkräfte als Fortbildungsmaßnahme anerkannt werden. Näheres wird zu Beginn des Schuljahres 2015/2016 durch Bekanntmachung im KMWBI geregelt. Fortbildungsveranstaltungen rund ums Thema Berufsorientierung werden im Portal FiBS - Fortbildungen in bayerischen Schulen buchbar sein. Die Fortbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte finden Sie hier.
Vorbereitung von Klassenfahrten
Eine Vorbereitung des Besuchs der Berufsbildung 2015 im Unterricht wird dringend empfohlen. Nur so kann der Besuch bei den Schülerinnen und Schülern einen nachhaltigen Erfolg bei der Berufsorientierung sichern. Dazu wird auf die für diesen Zweck für Lehrkräfte unter www.bbk.bayern.de/materialien eingestellten Unterlagen hingewiesen.
© Bayerisches Realschulnetz 2025