Im Oktober konnte die herausragende Leistung der Schülerin Elena Kroth gewürdigt werden, die beim Cambridge-Zertifikat auf dem B1-Niveau ein bemerkenswertes Ergebnis erzielt hatte. Mit beeindruckenden 170 Punkten hatte Elena nicht nur den Titel der besten teilnehmenden Realschülerin in Unterfranken erreicht, sondern gehört auch zu den wenigen Schülern in Bayern, die dieses Spitzenergebnis vorweisen können.
Die Bedeutung dieser Leistung wurde am Tag der Zertifikatsverleihung besonders gewürdigt: Der Ministerialbeauftragte Herr Marcus Ramsteiner besuchte die Realschule in Obernburg, um Elena das Zertifikat persönlich zu überreichen und sie für ihre außergewöhnlichen Leistungen zu loben. Im überreichten Anschreiben des Instituts „Cambridge University Press & Assessment“ heißt es passend: "Your performance in the exam was one of the very best in Bavaria".
Diese besondere Auszeichnung spiegelt nicht nur Elenas Talent und Fleiß wider, sondern auch die Förderungsinitiativen an der Schule im Bereich Fremdsprachen. Die Schülerin selbst stellte ihre Fähigkeiten immer wieder unter Beweis: Elena nimmt am Erasmus+-Programm der Schule mit vier weiteren europäischen Ländern teil und bewährt sich auch bei schwierigen gesellschaftspolitischen Themen durch ihre hervorragenden Englischkenntnisse in Projekten und Vorträgen. Die Schule freut sich sehr für Elena und gratuliert ihr herzlich zu diesem großen Erfolg!
Die Cambridge Prüfung gilt als weltweit anerkanntes Sprachdiplom und überprüft verschiedene Fertigkeiten der Teilnehmenden, darunter Leseverstehen, schriftlicher Ausdruck, Hörverstehen und mündliche Sprechfertigkeit, die nebenbei in der Abschlussprüfung in der 10. Jahrgangsstufe relevant sind.
Bei erfolgreicher Teilnahme profitieren die Absolventinnen und Absolventen zudem auch im Hinblick auf ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt, zumal das Zertifikat von der Wirtschaft als wertvolle Zusatzqualifikation anerkannt ist.
Zusätzliche Informationen zum „B1 Preliminary PET“ - Sprachdiplom finden Sie hier:
Text: Main-Limes-Realschule Obernburg
Bild: Katja Moser
Redaktion: BRN (SN)
© Bayerisches Realschulnetz 2025