Klassische Musik muss nicht langweilig sein. Diese Erfahrung machten niederbayerische Realschülerinnen und Realschüler im Straubinger Stadttheater. Es war der Start einer kulturellen Reihe, eine…
Am Freitag, den 8.2.2019 nahm die Klasse 10a der Joseph-von-Fraunhofer-Schule an einer Podiumsdiskussion zum Thema „Europa in Bayern, Bayern in Europa“ teil. Organisiert wurde die Veranstaltung von…
Der Ministerialbeauftragte Karlheinz Lamprecht zeichnete im Namen des Kultusministers Prof. Dr. Michael Piazolo drei unterfränkische Realschulen für ihre gelungenen außerunterrichtlichen Aktivitäten…
Völlig überrascht zeigte sich Katharina Wengenmayr, Schülerin der Mädchenrealschule St. Ursula Donauwörth von einem Schreiben des Institut français, das ihr von Schulleiter Herrn Peter Müller und…
Zum Schulhalbjahr 2018/19 im Aufsichtsbezirk Schwaben.Staatliche RealschulenMit der Wahrnehmung der Aufgabe des weiteren Mitarbeiters beim Ministerialbeauftragten wird zum 16.02.2019…
Digitalisierung, Tablet-Klassen, interaktiver Unterricht, E-Books statt Schulbücher, Cyberkriminalität, Darknet - alle diese Schlagwörter schwirren seit einiger Zeit durch die Medien und Schulen.…
Realschulen Kronach und Schonungen bei der Abschlussveranstaltung des Projekts "Die Stände-Versammlung von 1819 und ihre Abgeordneten".MÜNCHEN. Bayern wird 1818 zum modernen Verfassungsstaat und…
Am Freitag den 18.01.19 fand an der Naabtal-Realschule zum wiederholten Mal der Techniktag für die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe statt. Von der ersten bis zur vierten Schulstunde…
An der Realschule Marktoberdorf fand ein Toleranztag im Rahmen des Musica Sacra Festival mit dem Fußballspieler Kevin Volland statt.„Wärt ihr interessiert an einem Besuch von Kevin Volland bei euch…
Hass! Ofen! Leid! Ohnmacht! Chaos! Ausrottung! Unrecht! Schmerz! Tod! In der abgedunkelten Aula der Ludwig-Fronhofer-Realschule standen diese aussagekräftigen und zugleich bedrohlichen Begriffe auf…