Mitarbeiter des Bayerischen Realschulnetzes beim Teamseminar „Agiles Arbeiten“.Was ist Agilität? Warum reden alle über Agilität? Wann macht agiles Arbeiten Sinn? Wie sehen agile Führungsmethoden…
Jedes Jahr fördert der Europäische Wettbewerb die Kreativität und Europakompetenz von 80.000 Schülerinnen und Schülern. Unter dem Motto „Denk mal – worauf baut Europa?“ fand in diesem Schuljahr…
Neubau und neuer Name für Staatliche Realschule Freising II.„Mit der Einweihung des neuen Schulgebäudes und der feierlichen Namensgebung zur ,Realschule Gute Änger‘ geht die Schulfamilie der…
1. Paula Roswag – das bin ich … Mein Name kommt euch bekannt vor? Vielleicht kennt ihr mich als eine eurer ehemaligen Tutorinnen und aus dem ein oder anderen Theaterstück? Oder auch nicht? So…
Wie entsteht ein neues Gesetz? Wie organisiert man im Landtag Mehrheiten? Wie überzeugt man im Plenum die anderen Abgeordneten von seinen Ideen? All dies können Schülerinnen und Schüler beim…
Kultusminister Michael Piazolo und Landtagspräsidentin Ilse Aigner ehrten gelungene Schülerbeiträge bei Abschlussveranstaltung des Projekts "Die Stände-Versammlung von 1819 und ihre…
…der Maria-Ward-Realschule in Mindelheim gehört zu den besten Schülerzeitungen in Bayern. Die aktuelle Ausgabe belegte beim „Blattmacher“- Wettbewerb, der alljährlich vom Kultusministerium und der…
32 Realschülerinnen und Realschüler kamen in Nürnberg zusammen, um gemeinsam im Bayerischen Realschulstreichorchester zu musizieren.Aus allen Regionen Bayerns sind 32 Realschülerinnen und…
Staatlichen Realschule Marktoberdorf wird mit dem Wilhelm-Hübsch-Preis ausgezeichnet.Eine enge Verknüpfung von Theorie und Praxis ist schon immer ein Anliegen der Realschule in Bayern. Für ihre…
Kultusminister Piazolo lobt Ergebnisse beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder.17 der insgesamt 38 Auszeichnungen im bundesweiten Schülerzeitungswettbewerb der Länder gehen in diesem Jahr an…