Knapp 65 im Schuldienst aktive Realschullehrkräfte aus ganz Bayern studieren ab dem Wintersemester das Fach Informatik.MÜNCHEN. Die Realschule stärkt die digitale Bildung. Nach dem erfolgreichen…
Herbsttagung der Professional School of Education am 2. Oktober an der Uni WürzburgDer Begriff „Digitalisierung“ löst oft gemischte Gefühle aus. Alles ändert sich immer schneller. Gewohnte…
Liebe Kolleginnen und Kollegen,liebe Schulfamilie,ich hoffe, Sie konnten sich in den letzten Wochen erholen und haben Urlaubsbilder im Kopf, die Ihnen den Start in den Arbeitsalltag erleichtern.…
Unterrichtsversorgung mit 5.200 neu eingestellten Lehrkräften gesichert, 1.000 zusätzliche Lehrerstellen geschaffen, Digitalisierungsmilliarde steht bereitMÜNCHEN. Für rund 1,65 Millionen…
Am 24.07.2019 trafen sich die besten Robotik-Teams im Haus der Bayerischen Wirtschaft und sind gegeneinander angetreten. In spannenden Wettkämpfen haben alle Teams ihr Können gezeigt. Auch unser…
Bereits seit dem Schuljahr 2002/03 gibt es an bayerischen Realschulen in der 9. Jahrgangsstufe die Möglichkeit, am weltweit anerkannten Cambridge B1 Preliminary (PET) Test teilzunehmen. Mit …
Förderbeträge für jede Kommune in Bayern veröffentlicht.MÜNCHEN. Die Förderrichtlinie „digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen“ (dBIR) ist nun online. Kultusminister Michael Piazolo…
Mit über 1.000 neuen Lehrerstellen investiert der Freistaat weiter kraftvoll in die Bildung der jungen Menschen.Mit über 1.000 neuen Lehrerstellen investiert der Freistaat weiter kraftvoll in die…
Melissa Lienhard von der Stefan- Krumenauer- Realschule Eggenfelden trat für den Bezirk Niederbayern im Landesfinale von „Jugend debattiert“ in München an. Das Regionalfinale in Landshut hatte sie…
Mit insgesamt 98 von 100 möglichen Punkten ist die Schülerin Samira Stauner (Klasse 9d) der Edith-Stein-Realschule Parsberg beste Absolventin des international anerkannten Sprachzertifikats, des…