Bereits am 2. Schultag startete die Kunstgruppe der 8c in ein internationales Abenteuer. Der Kunstverein „Unverdorben“ hatte im Rahmen des Kunstherbstes tschechische Kunststudenten der akademischen…
Nach drei Jahren Corona-Pause konnte in diesem Jahr wieder der Wettbewerb des Unterfränkischen Dialektinstituts (UDI) stattfinden. Das Thema lautete: „Dialekt und Essen“. Im Vorfeld mussten die…
Das kann sich sehen lassen: Insgesamt hatten 911 Schulen am Kreativwettbewerb des Nichtraucher-Projektes „be smart, don’t start“ teilgenommen, wobei die 7. Klassen der Donau-Realschule Lauingen den…
Im Rahmen eines Festaktes in der Münchner Residenz wurde die Wilhelm-Sattler-Realschule zur „Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologien (PIZ)“ ernannt. Nach einer feierlichen Würdigung…
„Der Jubel in Berlin unter den anwesenden Lehrkräften und Schüler*innen war groß, als bekannt gegeben wurde, dass die Realschule Ismaning den 2. Platz beim Preis für demokratische Schulentwicklung…
Kürzlich besuchte der Ministerialbeauftragte für die Realschulen in Niederbayern, Herr Manfred Brodschelm, die Herzog-Tassilo-Realschule in Dingolfing, um eine Ehrung vorzunehmen. Sophia Rother aus…
Das Konzept „Alltagskompetenz – Schule fürs Leben“ besteht an bayerischen Schulen seit dem Schuljahr 2020/21. Inhalt dieses Konzepts ist es, in einer Projektwoche die Handlungsfelder Gesundheit,…
Eine Anerkennung für soziales Engagement, Zusammenhalt und künstlerische KreativitätEine Anerkennung für soziales Engagement, Zusammenhalt und künstlerische Kreativität Die Schulgemeinschaft…
Kultusminister Piazolo zeichnet SMV der Realschule Großostheim als Sieger aus „Ihr habt an Euren Schulen Orte geschaffen, an die sich Eure Mitschülerinnen und Mitschüler zurückziehen. Eure…
TurnOn ist ein Projekt des Bayerischen Rundfunks, an welchem Gruppen aller Schularten teilnehmen können. Im Rahmen dieses Projekts dürfen einmal im Jahr 5 SchülerInnen pro Schule einen von…