Eine aktuelle Broschüre des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst.Die in der Broschüre präsentierte Zukunftsstrategie wurde im vergangenenJahr im Rahmen der…
„Umweltschule in Europa – Internationale Agenda 21“ ist eine Auszeichnung, um die sich bayerische Schulen bewerben können. Dazu müssen innerhalb eines Schuljahres zwei Themenfelder aus den Bereichen…
Regelmäßig vor den Ferien findet an unserer Schule eine gesunde und faire Pause statt. Die Idee den Schülerinnen und Schülern Lebensmittel anzubieten, die gesund, regional, biologisch und fair sind,…
Mit diesen beiden Projekten sicherte sich die Schulfamilie der Staatliche Realschule Burgkunstadt die Auszeichnung "Umweltschule in Europa". Beim Projekt „Let it Bee“ erwarben…
Am 11. und 12. März findet der Bayerische Ganztagsschulkongress in Forchheim statt. Der Bayerische Ganztagsschulkongress findet am 11. und 12. März 2016 in Forchheim statt. Er befasst sich mit dem…
In dem folgenden Artikel finden motivierte Zehntklässler wichtige Informationen, die bei der Entscheidungsfindung helfen können.Viele motivierte und leistungsstarke Zehntklässler(-innen) stellen…
Zu Beginn des Schuljahres wurde erstmals das an der Echinger Realschule produzierte Kurzvideo „Wir sind bunt“ öffentlich gezeigt, in dem viele Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Ländern…
Der 1. Preis geht an die Imma-Mack-Realschule Eching.Kurzfilm spiegelt das klare Bekenntnis der Schule gegen Rassismus und Diskriminierung wider.Zu Beginn des Schuljahres wurde erstmals das an der…
In Neunburg vorm Wald gibt es eine kleine gotische Kirche, die Spitalkirche. Diese ist mittlerweile profanisiert und hat keine weitere Nutzung erfahren. Nur wenige Neunburger kennen die Kirche von…
Ein Erfahrungsbericht der Schülerin Kerstin Blödt, 9b, der Naabtal-Realschule Nabburg über die Teilnahme am Technik-Camp in München. Tag 1: Am 17.10.2015 trafen sich 15 ehemalige Teilnehmer aus…