"Schülerzeitungen stärken Meinungsbildung und Demokratieverständnis"Ministerialdirektor Stefan Graf, Amtschef im Kultusministerium, zeichnete stellvertretend für den Kultusminister die 21 prämierten…
Ob Schulschließungen, strenge Hygieneregeln oder Wechsel- und Distanzunterricht: Die bayerischen Schulgemeinschaften blicken auf zwei ungewöhnliche und sehr fordernde Schuljahre zurück.Die…
Verantwortung übernehmen und den Klimawandel verstehen, das sollen die Schüler der Hans-Scholl-Realschule in ihrem Schulwald. Noch sind die Arbeiten aber nicht abgeschlossen. „Ein Baum ist ein…
Im Rahmen des Sonderprogramms des Bayerischen Landtags „Bayern mit 12 Sternen lernen – Europa erleben“ wurde vom Centrum für angewandte Politikforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität…
Staatstheater Augsburg führt Premiere an Augsburger Realschule auf. „Danny Boodman T. D. Lemon Novecento“, das ist der Name des Kindes, das eines Tages auf dem Ozeandampfer „Virginian“ gefunden…
Eine Alarmanlage bauen, Topfuntersetzer aus Holz herstellen oder Schönschrift mit der Spritztülle üben – auf diese Weise praktische Fähigkeiten austesten und erste Erfahrungen zu Handwerksberufen…
Schülerarbeiten aus dem Kunstunterricht der Staatlichen Realschule Augsburg I Die Kunstwerke stammen von Schülerinnen der 8. und 10. Jahrgangsstufe: Collage mit dem Titel „Tiere mit was an“,…
Schüler gedenken der Opfer des NS-TerrorsMit einem mulmigen Gefühl im Bauch und bedrückt von den Gedanken an die vielen Menschen, die im Konzentrationslager Flossenbürg durch grausame Zwangsarbeit…
Achtung – ein Begriff, der an der Gregor-von-Scherr-Schule in der diesjährigen „Woche der Nachhaltigkeit und Gesundheit“ vielfältig interpretiert und in zahlreichen Fächern umgesetzt wurde. „Was…
Das Landesprogramm für die gute gesunde Schule schafft einen Rahmen, das schulische Engagement im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung zu verstetigen, auszubauen oder neu zu entwickeln, und…