Suche nach einem Schlüsselwort, dem Datum oder dem Aktenzeichen des KMS, auch Volltextsuche im KMS-Text ist möglich
 Vereinfachter TätigkeitsberichtKMS Nr. V.8-BS4305.0/134/3 vom 01.08.2025
Vereinfachter TätigkeitsberichtKMS Nr. V.8-BS4305.0/134/3 vom 01.08.2025 * Anlage 1: Mustervorlage 'Vereinfachter Tätigkeitsbericht'zum KMS vom 01.08.2025
* Anlage 1: Mustervorlage 'Vereinfachter Tätigkeitsbericht'zum KMS vom 01.08.2025 Entbürokratisierungsoffensive: Stand zum Schuljahr 2025/2026KMS Nr. III – BO4000.2/26/1 vom 30.07.2025
Entbürokratisierungsoffensive: Stand zum Schuljahr 2025/2026KMS Nr. III – BO4000.2/26/1 vom 30.07.2025 Gestufte Einführung der Noten-Erfassung Online (NEO)KMS Nr. II.8-BO1372.12/253/1 vom 28.07.2025
Gestufte Einführung der Noten-Erfassung Online (NEO)KMS Nr. II.8-BO1372.12/253/1 vom 28.07.2025 „Verdächtiges Ansprechen von Kindern, Polizeiliche Tipps für Eltern“ - Neues Präventionsangebot der Bayerischen PolizeiKMS Nr. III.5-BS7200.0/329/2 vom 25.07.2025
„Verdächtiges Ansprechen von Kindern, Polizeiliche Tipps für Eltern“ - Neues Präventionsangebot der Bayerischen PolizeiKMS Nr. III.5-BS7200.0/329/2 vom 25.07.2025 * Anlage 1: Schreiben von Frau Staatsministerin Anna Stolz und Herrn Staatsminister Joachim Herrmann an die Erziehungsberechtigtenzum KMS vom 25.07.2025
* Anlage 1: Schreiben von Frau Staatsministerin Anna Stolz und Herrn Staatsminister Joachim Herrmann an die Erziehungsberechtigtenzum KMS vom 25.07.2025 * Anlage 2: Flyer „Verdächtiges Ansprechen von Kindern“zum KMS vom 25.07.2025
* Anlage 2: Flyer „Verdächtiges Ansprechen von Kindern“zum KMS vom 25.07.2025 Fortführung der Verfassungsviertelstunde im Schuljahr 2025/2026KMS Nr. VI.4-BS4400.18/225/2 vom 17.07.2025
Fortführung der Verfassungsviertelstunde im Schuljahr 2025/2026KMS Nr. VI.4-BS4400.18/225/2 vom 17.07.2025 * Anlage 1: aktualisiertes Rahmenkonzeptzum KMS vom 17.07.2025
* Anlage 1: aktualisiertes Rahmenkonzeptzum KMS vom 17.07.2025 * Anlage 2: aktualisiertes Rahmenkonzept mit markierten Neuerungenzum KMS vom 17.07.2025
* Anlage 2: aktualisiertes Rahmenkonzept mit markierten Neuerungenzum KMS vom 17.07.2025 * Anlage 3: aktualisierter Kurzüberblickzum KMS vom 17.07.2025
* Anlage 3: aktualisierter Kurzüberblickzum KMS vom 17.07.2025 Regionale Schulentwicklungstage 2025KMS Nr. VIII.3-BS4640.0/58/176 vom 17.07.2025
Regionale Schulentwicklungstage 2025KMS Nr. VIII.3-BS4640.0/58/176 vom 17.07.2025 Umfrage zur IT-Ausstattung an bayerischen Schulen 2025KMS Nr. I.7-BO1371.0/75/1 vom 14.07.2025
Umfrage zur IT-Ausstattung an bayerischen Schulen 2025KMS Nr. I.7-BO1371.0/75/1 vom 14.07.2025 Durchführung der Vergleichsarbeiten (VERA-8) im Schuljahr 2025/2026; Terminfestlegung sowie Hinweise zur Planung und Durch- führungKMS Nr. V.7-BS4200.4.2.1/106/10 vom 11.07.2025
Durchführung der Vergleichsarbeiten (VERA-8) im Schuljahr 2025/2026; Terminfestlegung sowie Hinweise zur Planung und Durch- führungKMS Nr. V.7-BS4200.4.2.1/106/10 vom 11.07.2025 Ländergemeinsame Fortbildungsinitiative „QuaMath – Unterrichts- und Fortbildungsqualität in Mathematik entwickeln“; Freischaltung des QuaMath-LMS im ByCS-Angebot Ihrer SchuleKMS Nr. V.1-BP6100.0/115/2 vom 08.07.2025
Ländergemeinsame Fortbildungsinitiative „QuaMath – Unterrichts- und Fortbildungsqualität in Mathematik entwickeln“; Freischaltung des QuaMath-LMS im ByCS-Angebot Ihrer SchuleKMS Nr. V.1-BP6100.0/115/2 vom 08.07.2025 * Anlage 1: Anleitung zur Freischaltung des QuaMath-LMS in der ByCSzum KMS vom 08.07.2025
* Anlage 1: Anleitung zur Freischaltung des QuaMath-LMS in der ByCSzum KMS vom 08.07.2025 Beschäftigung von Lehrkräften in der Freistellungsphase eines Arbeitszeitmodells – neue dienstrechtliche VorgabenKMS Nr. II.5-BP4004.4/27/29 vom 08.07.2025
Beschäftigung von Lehrkräften in der Freistellungsphase eines Arbeitszeitmodells – neue dienstrechtliche VorgabenKMS Nr. II.5-BP4004.4/27/29 vom 08.07.2025 Beschlüsse der zweiten Landesschülerkonferenz des Schuljahres 2024/2025; Stellungnahme des StaatsministeriumsKMS Nr. VIII.3–BS4340–6a.48441 vom 07.07.2025
Beschlüsse der zweiten Landesschülerkonferenz des Schuljahres 2024/2025; Stellungnahme des StaatsministeriumsKMS Nr. VIII.3–BS4340–6a.48441 vom 07.07.2025 * Anlage: Stellungnahme StMUKzum KMS vom 07.07.2025
* Anlage: Stellungnahme StMUKzum KMS vom 07.07.2025 Schulleiterkongresse in Bamberg und Dillingen; hier: Termine 2025 und 2026KMS Nr. V.8-BP4100.1/59/1 vom 03.07.2025
Schulleiterkongresse in Bamberg und Dillingen; hier: Termine 2025 und 2026KMS Nr. V.8-BP4100.1/59/1 vom 03.07.2025 * Anlage: Handzettelzum KMS vom 03.07.2025
* Anlage: Handzettelzum KMS vom 03.07.2025 Nutzung der Schulischen IT-Infrastruktur: Wartung-und-Pflege-Zuschuss und KMBek "System- und Anwenderbetreuung an Schulen"KMS Nr. I.7-BO1350/199/35 vom 02.07.2025
Nutzung der Schulischen IT-Infrastruktur: Wartung-und-Pflege-Zuschuss und KMBek "System- und Anwenderbetreuung an Schulen"KMS Nr. I.7-BO1350/199/35 vom 02.07.2025 Stipendienprogramm "Botschafter Bayerns" für einen einjährigen Auslandsschulbesuch bayerischer Schülerinnen und Schüler; Programmjahr 2026/2027KMS Nr. VIII.6-BS4324.1.9/5/1 vom 26.06.2025
Stipendienprogramm "Botschafter Bayerns" für einen einjährigen Auslandsschulbesuch bayerischer Schülerinnen und Schüler; Programmjahr 2026/2027KMS Nr. VIII.6-BS4324.1.9/5/1 vom 26.06.2025 * Anlage 1: Handzettelzum KMS vom 26.06.2025
* Anlage 1: Handzettelzum KMS vom 26.06.2025 * Anlage 2: Posterzum KMS vom 26.06.2025
* Anlage 2: Posterzum KMS vom 26.06.2025 * Anlage 3: Informationsblattzum KMS vom 26.06.2025
* Anlage 3: Informationsblattzum KMS vom 26.06.2025 Schutzkonzepte gegen sexualisierte GewaltKMS Nr. III.5-BS4313.2/304/73 vom 25.06.2025
Schutzkonzepte gegen sexualisierte GewaltKMS Nr. III.5-BS4313.2/304/73 vom 25.06.2025 * Anlage 1: Schreiben an die Träger einer Mittagsbetreuung an Grund- und Förderschulenzum KMS vom 25.06.2025
* Anlage 1: Schreiben an die Träger einer Mittagsbetreuung an Grund- und Förderschulenzum KMS vom 25.06.2025 * Anlage 2: Kurzüberblickzum KMS vom 25.06.2025
* Anlage 2: Kurzüberblickzum KMS vom 25.06.2025 Fortbildungsangebot "Inklusion konkret" - Ferienlehrgang vom 08.09. bis zum 10.09.2025 (A211-4.1.2/25/01402)KMS Nr. III.2-BS4306.5/7/36 vom 20.06.2025
Fortbildungsangebot "Inklusion konkret" - Ferienlehrgang vom 08.09. bis zum 10.09.2025 (A211-4.1.2/25/01402)KMS Nr. III.2-BS4306.5/7/36 vom 20.06.2025 „Digitale Schule der Zukunft" - Aktuelle Informationen zur weiteren PlanungKMS Nr. I.4-BO1371.2/13/14 vom 04.06.2025
„Digitale Schule der Zukunft" - Aktuelle Informationen zur weiteren PlanungKMS Nr. I.4-BO1371.2/13/14 vom 04.06.2025 Ausschreibung von FunktionsstellenKMS Nr. V.3 – BP 6001.1 – 5a.36 739 vom 23.05.2025
Ausschreibung von FunktionsstellenKMS Nr. V.3 – BP 6001.1 – 5a.36 739 vom 23.05.2025 „Digitale Schule der Zukunft" - Information zur Teilnahme im Schuljahr 2025/2026KMS Nr. I.4-BO1371.2/13/13 vom 22.05.2025
„Digitale Schule der Zukunft" - Information zur Teilnahme im Schuljahr 2025/2026KMS Nr. I.4-BO1371.2/13/13 vom 22.05.2025 Bilinguale Züge an den Realschulen; Fachtagung als Präsenzveranstaltung am 23. Juli 2025 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-NürnbergKMS Nr. V.2-BS6641.0/13/5 vom 21.05.2025
Bilinguale Züge an den Realschulen; Fachtagung als Präsenzveranstaltung am 23. Juli 2025 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-NürnbergKMS Nr. V.2-BS6641.0/13/5 vom 21.05.2025 * Anlage 1: Tagungsprogrammzum KMS vom 21.05.2025
* Anlage 1: Tagungsprogrammzum KMS vom 21.05.2025 * Anlage 2: Lagebeschreibungzum KMS vom 21.05.2025
* Anlage 2: Lagebeschreibungzum KMS vom 21.05.2025 Übertritts-/ Aufnahmeverfahren; hier: Ergebnis des Probeunterrichts und Anmeldungen ohne Probeunterricht für das Schuljahr 2025/2026KMS Nr. III.5-BS4302.0/25/39 vom 21.05.2025
Übertritts-/ Aufnahmeverfahren; hier: Ergebnis des Probeunterrichts und Anmeldungen ohne Probeunterricht für das Schuljahr 2025/2026KMS Nr. III.5-BS4302.0/25/39 vom 21.05.2025 Qualifizierungsmaßnahme für den Erwerb einer Unterrichtserlaubnis für den Islamischen UnterrichtKMS Nr. III.5-BS4402.2/286/2 vom 12.05.2025
Qualifizierungsmaßnahme für den Erwerb einer Unterrichtserlaubnis für den Islamischen UnterrichtKMS Nr. III.5-BS4402.2/286/2 vom 12.05.2025 * Anlage 1: Infoblattzum KMS vom 15.05.2025
* Anlage 1: Infoblattzum KMS vom 15.05.2025 Wettbewerb crossmedia 2025KMS Nr. VIII.4-BS4306.3/98/14 vom 14.05.2025
Wettbewerb crossmedia 2025KMS Nr. VIII.4-BS4306.3/98/14 vom 14.05.2025 * Anlage 1: Plakatzum KMS vom 14.05.2025
* Anlage 1: Plakatzum KMS vom 14.05.2025 * Anlage 2: Handzettelzum KMS vom 14.05.2025
* Anlage 2: Handzettelzum KMS vom 14.05.2025 Schulartunabhängige Deutschklassen der Jahrgangsstufen 5 und 6 im Schuljahr 2025/2026; Aktualisierte Vollzugshinweise zum PersonaleinsatzKMS Nr. II.5-BS4400.10/383/28 vom 12.05.2025
Schulartunabhängige Deutschklassen der Jahrgangsstufen 5 und 6 im Schuljahr 2025/2026; Aktualisierte Vollzugshinweise zum PersonaleinsatzKMS Nr. II.5-BS4400.10/383/28 vom 12.05.2025 * Anlage 1: Vollzugshinweise zum Personaleinsatz [...] (Änderungsmodus)zum KMS vom 12.05.2025
* Anlage 1: Vollzugshinweise zum Personaleinsatz [...] (Änderungsmodus)zum KMS vom 12.05.2025 * Anlage 2: Vollzugshinweise zum Personaleinsatz [...] (konsolidierte Lesefassung)zum KMS vom 12.05.2025
* Anlage 2: Vollzugshinweise zum Personaleinsatz [...] (konsolidierte Lesefassung)zum KMS vom 12.05.2025 Ausschreibung einer Stelle in OE 3.8 (Personalentwicklung für den Bereich Beratung, Führung, Gesundheit) der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) DillingenKMS Nr. V.8-BP4113.0/140/1 vom 08.05.2025
Ausschreibung einer Stelle in OE 3.8 (Personalentwicklung für den Bereich Beratung, Führung, Gesundheit) der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) DillingenKMS Nr. V.8-BP4113.0/140/1 vom 08.05.2025 Neubesetzung einer Teilabordnung in Organisationseinheit 6.1 der an der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) Dillingen für den Bereich "Fortbildungsangebote zur ASV"KMS Nr. V.8-BP4113.0/130/1 vom 06.05.2025
Neubesetzung einer Teilabordnung in Organisationseinheit 6.1 der an der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) Dillingen für den Bereich "Fortbildungsangebote zur ASV"KMS Nr. V.8-BP4113.0/130/1 vom 06.05.2025 „PIT – Prävention im Team“ im Schuljahr 2025/2026; hier: Online-Anmeldung bis 27. Juni 2025KMS Nr. III.5-BS4313.2/435/11 vom 06.05.2025
„PIT – Prävention im Team“ im Schuljahr 2025/2026; hier: Online-Anmeldung bis 27. Juni 2025KMS Nr. III.5-BS4313.2/435/11 vom 06.05.2025 * Anlage 1: Handzettelzum KMS vom 06.05.2025
* Anlage 1: Handzettelzum KMS vom 06.05.2025 Wettbewerb „Regional genial: gesunde Rezepte für die Pause!“KMS Nr. L-5-BO4104.0/46/6 vom 06.05.2025
Wettbewerb „Regional genial: gesunde Rezepte für die Pause!“KMS Nr. L-5-BO4104.0/46/6 vom 06.05.2025 * Anlage 1: Teilnahmeformularzum KMS vom 06.05.2025
* Anlage 1: Teilnahmeformularzum KMS vom 06.05.2025 Information zu Reisekostenvergütungen für Reisen im Rahmen des internationalen Schulaustauschs [...] im Kalenderjahr 2025KMS Nr. VIII.6-BP5005.0/91/2 vom 30.04.2025
Information zu Reisekostenvergütungen für Reisen im Rahmen des internationalen Schulaustauschs [...] im Kalenderjahr 2025KMS Nr. VIII.6-BP5005.0/91/2 vom 30.04.2025 * Anlage 1: KMS Nr. V.10-BP5005.0/38 vom 27.09.2019zum KMS vom 30.04.2025
* Anlage 1: KMS Nr. V.10-BP5005.0/38 vom 27.09.2019zum KMS vom 30.04.2025 * Anlage 2: Kalkulationshilfezum KMS vom 30.04.2025
* Anlage 2: Kalkulationshilfezum KMS vom 30.04.2025 * Anlage 3: Überwachung Budgetzum KMS vom 30.04.2025
* Anlage 3: Überwachung Budgetzum KMS vom 30.04.2025 Informationen zum internationalen Schulaustausch und Auslandspraktikum im Schuljahr 2023/2024KMS Nr. VIII.6-BS4324.0/98/24 vom 30.04.2025
Informationen zum internationalen Schulaustausch und Auslandspraktikum im Schuljahr 2023/2024KMS Nr. VIII.6-BS4324.0/98/24 vom 30.04.2025 Neubesetzung einer Teilabordnungsstelle am Staatsinstitut für Schulqualität und BildungsforschungKMS Nr. V.7-BP4023.0/312/2 vom 28.04.2025
Neubesetzung einer Teilabordnungsstelle am Staatsinstitut für Schulqualität und BildungsforschungKMS Nr. V.7-BP4023.0/312/2 vom 28.04.2025 Neubesetzung einer Vollzeitstelle am Staatsinstitut für Schulqualität und BildungsforschungKMS Nr. V.7-BP4023.0/313/2 vom 28.04.2025
Neubesetzung einer Vollzeitstelle am Staatsinstitut für Schulqualität und BildungsforschungKMS Nr. V.7-BP4023.0/313/2 vom 28.04.2025 Unterrichtsplanung für das Schuljahr 2025/2026KMS Nr. V.3 – BS6400.1 – 5a.6 287 vom 09.04.2025
Unterrichtsplanung für das Schuljahr 2025/2026KMS Nr. V.3 – BS6400.1 – 5a.6 287 vom 09.04.2025 * Anlage 1: Handreichungzum KMS vom 09.04.2025
* Anlage 1: Handreichungzum KMS vom 09.04.2025 Ausschreibung von FunktionsstellenKMS Nr. V.3 – BS6105.0 – PRA.15 749 vom 09.04.2025
Ausschreibung von FunktionsstellenKMS Nr. V.3 – BS6105.0 – PRA.15 749 vom 09.04.2025 Ausschreibung von FunktionsstellenKMS Nr. V.3 – BS 6105.0 – PRA.15 744 vom 09.04.2025
Ausschreibung von FunktionsstellenKMS Nr. V.3 – BS 6105.0 – PRA.15 744 vom 09.04.2025 Neubesetzung einer Abordnung am Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus sowie am Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und KunstKMS Nr. I.1-M1122.2/183/1-III.4 bzw. -StMWK vom 07.04.2025
Neubesetzung einer Abordnung am Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus sowie am Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und KunstKMS Nr. I.1-M1122.2/183/1-III.4 bzw. -StMWK vom 07.04.2025 Europäisches Bildungsprogramm Erasmus+ (2021-2027) Hinweise für staatliche Schulen [...] zur finanziellen Abwicklung von ProjektenKMS Nr. VIII.5-BL0121.7.3/16/7 vom 04.04.2025
Europäisches Bildungsprogramm Erasmus+ (2021-2027) Hinweise für staatliche Schulen [...] zur finanziellen Abwicklung von ProjektenKMS Nr. VIII.5-BL0121.7.3/16/7 vom 04.04.2025 * Anlage 1: Hinweise zur Finanzabwicklungzum KMS vom 04.04.2025
* Anlage 1: Hinweise zur Finanzabwicklungzum KMS vom 04.04.2025 * Anlage 2: Formblatt zur Teilnahme am Registrierungsportal ORSzum KMS vom 04.04.2025
* Anlage 2: Formblatt zur Teilnahme am Registrierungsportal ORSzum KMS vom 04.04.2025 * Anlage 3: Bestätigung der Finanzangabenzum KMS vom 04.04.2025
* Anlage 3: Bestätigung der Finanzangabenzum KMS vom 04.04.2025 Stipendienprogramm „Talent im Land – Bayern“ (TiL); hier: Ausschreibung 2025KMS Nr. III.5-BS4400.16.1/194/1 vom 03.04.2025
Stipendienprogramm „Talent im Land – Bayern“ (TiL); hier: Ausschreibung 2025KMS Nr. III.5-BS4400.16.1/194/1 vom 03.04.2025 * Anlage 1: Handzettelzum KMS vom 03.04.2025
* Anlage 1: Handzettelzum KMS vom 03.04.2025 Neubesetzung einer Vollzeitstelle am Staatsinstitut für Schulqualität und BildungsforschungKMS Nr. V.7-BP4023.0/305/2 vom 01.04.2025
Neubesetzung einer Vollzeitstelle am Staatsinstitut für Schulqualität und BildungsforschungKMS Nr. V.7-BP4023.0/305/2 vom 01.04.2025 Neubesetzung einer Vollzeitstelle am Staatsinstitut für Schulqualität und BildungsforschungKMS Nr. V.7-BP4023.0/304/2 vom 01.04.2025
Neubesetzung einer Vollzeitstelle am Staatsinstitut für Schulqualität und BildungsforschungKMS Nr. V.7-BP4023.0/304/2 vom 01.04.2025 Woche der Aus- und Weiterbildung 2025KMS Nr. VIII.3-BS4305.15/342/1 vom 01.04.2025
Woche der Aus- und Weiterbildung 2025KMS Nr. VIII.3-BS4305.15/342/1 vom 01.04.2025 Hospitationen von ausländischen Deutschlehrkräften [...] an Schulen in Bayern im Programmjahr 2025KMS Nr. VIII.6-BP4045.0/30/4 vom 27.03.2025
Hospitationen von ausländischen Deutschlehrkräften [...] an Schulen in Bayern im Programmjahr 2025KMS Nr. VIII.6-BP4045.0/30/4 vom 27.03.2025 * Anlage 1: Handzettelzum KMS vom 27.03.2025
* Anlage 1: Handzettelzum KMS vom 27.03.2025 Neubesetzung einer Vollzeitstelle am Staatsinstitut für Schulqualität und BildungsforschungKMs Nr. V.7-BP4023.0/303/2 vom 27.03.2025
Neubesetzung einer Vollzeitstelle am Staatsinstitut für Schulqualität und BildungsforschungKMs Nr. V.7-BP4023.0/303/2 vom 27.03.2025 Ausbildungsgeräte für die Seminarausbildung: hier: Evaluation der AusbildungsgeräteKMs Nr. I.6-BO1371.0/56/704 vom 26.03.2025
Ausbildungsgeräte für die Seminarausbildung: hier: Evaluation der AusbildungsgeräteKMs Nr. I.6-BO1371.0/56/704 vom 26.03.2025 Qualifizierungsmaßnahme "Geprüfte Assistenz der Schulleitung (BVS)"; Rechnungsprüfung 2024KMs Nr. II.5-BP4050.6/31/66 vom 26.03.2025
Qualifizierungsmaßnahme "Geprüfte Assistenz der Schulleitung (BVS)"; Rechnungsprüfung 2024KMs Nr. II.5-BP4050.6/31/66 vom 26.03.2025 Antragsverfahren für die Einrichtung sowie Rückmeldung bereits dau- erhaft genehmigter offener Ganztagsangebote für Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 5 im Schuljahr 2025/2026KMS Nr. III.4-BO4207.6.2/52/2 vom 26.03.2025
Antragsverfahren für die Einrichtung sowie Rückmeldung bereits dau- erhaft genehmigter offener Ganztagsangebote für Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 5 im Schuljahr 2025/2026KMS Nr. III.4-BO4207.6.2/52/2 vom 26.03.2025 * Anlage 1zum KMS vom 26.03.2025
* Anlage 1zum KMS vom 26.03.2025 * Anlage 1 azum KMS vom 26.03.2025
* Anlage 1 azum KMS vom 26.03.2025 * Anlage 2zum KMS vom 26.03.2025
* Anlage 2zum KMS vom 26.03.2025 * Anlage 3zum KMS vom 26.03.2025
* Anlage 3zum KMS vom 26.03.2025 * Anlage 4zum KMS vom 26.03.2025
* Anlage 4zum KMS vom 26.03.2025 * Anlage 4 azum KMS vom 26.03.2025
* Anlage 4 azum KMS vom 26.03.2025 * Anlage 5zum KMS vom 26.03.2025
* Anlage 5zum KMS vom 26.03.2025 * Anlage 6 azum KMS vom 26.03.2025
* Anlage 6 azum KMS vom 26.03.2025 * Anlage 6 bzum KMS vom 26.03.2025
* Anlage 6 bzum KMS vom 26.03.2025 * Anlage 7zum KMS vom 26.03.2025
* Anlage 7zum KMS vom 26.03.2025 Tag der Artenvielfalt am 22. Mai 2025 - erneute Möglichkeit zur Teilnahme am Citizen Science Projekt "Dawn Chorus"KMS Nr. III.6-BS4400.22/254/7 vom 26. März 2025
Tag der Artenvielfalt am 22. Mai 2025 - erneute Möglichkeit zur Teilnahme am Citizen Science Projekt "Dawn Chorus"KMS Nr. III.6-BS4400.22/254/7 vom 26. März 2025 Wiedereinführung Freistellungs- bzw. Sabbatjahrmodell [...] für Lehrkräfte an staatlichen RealschulenKMS Nr. V.3–BP6004.6/12/1 vom 25.03.2025
Wiedereinführung Freistellungs- bzw. Sabbatjahrmodell [...] für Lehrkräfte an staatlichen RealschulenKMS Nr. V.3–BP6004.6/12/1 vom 25.03.2025 * Anlage 1: KMBek „Freistellungs- bzw. Sabbatjahrmodell für Personal an staatlichen Schulen“zum KMS vom 25.03.2025
* Anlage 1: KMBek „Freistellungs- bzw. Sabbatjahrmodell für Personal an staatlichen Schulen“zum KMS vom 25.03.2025 * Anlage 2: KMS vom 13.04.2016 Nr. IV.4 – BP 6004 – 5.37 756zum KMS vom 25.03.2025
* Anlage 2: KMS vom 13.04.2016 Nr. IV.4 – BP 6004 – 5.37 756zum KMS vom 25.03.2025 *Anlage 3: Antrag auf Teilzeitbeschäftigung: Freistellungsjahr/„Sabbatjahr“zum KMS vom 25.03.2025
*Anlage 3: Antrag auf Teilzeitbeschäftigung: Freistellungsjahr/„Sabbatjahr“zum KMS vom 25.03.2025 Neubesetzung einer Vollzeitstelle am Staatsinstitut für Schulqualität und BildungsforschungKMS Nr. V.7-BP4023.0/301/2 vom 24.03.2025
Neubesetzung einer Vollzeitstelle am Staatsinstitut für Schulqualität und BildungsforschungKMS Nr. V.7-BP4023.0/301/2 vom 24.03.2025 Klimaneutrale Staatsverwaltung – Kompensation von unvermeidlichen dienstlichen Flugreisen [...]KMS Nr. III.6-M1141.2.0/66/6 vom 21.03.2025
Klimaneutrale Staatsverwaltung – Kompensation von unvermeidlichen dienstlichen Flugreisen [...]KMS Nr. III.6-M1141.2.0/66/6 vom 21.03.2025 „Digitale Schule der Zukunft“ hier: Informationen zum Schuljahr 2025/2026KMS Nr. I.4-BO1371.2/13/9 vom 19.03.2025
„Digitale Schule der Zukunft“ hier: Informationen zum Schuljahr 2025/2026KMS Nr. I.4-BO1371.2/13/9 vom 19.03.2025 Internationaler Schulaustausch mit Polen und Tschechien; Hier: Einladung zum Netzwerktreffen in München und NürnbergKMS Nr. VIII.6-BS4324.0/116/8 vom 17.03.2025
Internationaler Schulaustausch mit Polen und Tschechien; Hier: Einladung zum Netzwerktreffen in München und NürnbergKMS Nr. VIII.6-BS4324.0/116/8 vom 17.03.2025 Neubesetzung 1 Stelle in OE 5.4 (Unterricht in der digitalen Welt, Digitale Schule der Zukunft): ALP DillingenKMS Nr. V.8-BP4113.0/115/1 vom 17.03.2025
Neubesetzung 1 Stelle in OE 5.4 (Unterricht in der digitalen Welt, Digitale Schule der Zukunft): ALP DillingenKMS Nr. V.8-BP4113.0/115/1 vom 17.03.2025 Ausschreibung von FunktionsstellenKMS Nr. V.3 – BP6001.1/19/1 vom 14.03.2025
Ausschreibung von FunktionsstellenKMS Nr. V.3 – BP6001.1/19/1 vom 14.03.2025 Konsularischer muttersprachlicher Unterricht im Schuljahr 2025/2026; [...]KMS Nr. V.2-BS6400.5/1/12 vom 13.03.2025
Konsularischer muttersprachlicher Unterricht im Schuljahr 2025/2026; [...]KMS Nr. V.2-BS6400.5/1/12 vom 13.03.2025 * Anlage 1: Anmeldeunterlagenzum KMS vom 13.03.2025
* Anlage 1: Anmeldeunterlagenzum KMS vom 13.03.2025 Neubesetzung einer Vollzeitstelle am Staatsinstitut für Schulqualität und BildungsforschungKMS Nr. V.7-BP4023.0/300/2 vom 12.03.2025
Neubesetzung einer Vollzeitstelle am Staatsinstitut für Schulqualität und BildungsforschungKMS Nr. V.7-BP4023.0/300/2 vom 12.03.2025 Neubesetzung von drei Abordnungen am Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und KultusKMS Nr. I.1-M1122.2/181/1-L-5 bzw. -L-5/I.8 bzw. VI.5/VI.8 vom 11.03.2025
Neubesetzung von drei Abordnungen am Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und KultusKMS Nr. I.1-M1122.2/181/1-L-5 bzw. -L-5/I.8 bzw. VI.5/VI.8 vom 11.03.2025 Neubesetzung von drei Abordnungen am Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus sowie am Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und KunstKMS Nr. I.1-M1122.2/180/1-V.8 bzw. VI.2/VI.10 bzw. -PR-WK vom 10.03.2025
Neubesetzung von drei Abordnungen am Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus sowie am Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und KunstKMS Nr. I.1-M1122.2/180/1-V.8 bzw. VI.2/VI.10 bzw. -PR-WK vom 10.03.2025 Leseförderung – fremdsprachige Literatur – Interkulturalität: White Ravens Festival für Internationale Kinder- und JugendliteraturKMS Nr. VI.4-BS4402.5/424/2 vom 4. März 2025
Leseförderung – fremdsprachige Literatur – Interkulturalität: White Ravens Festival für Internationale Kinder- und JugendliteraturKMS Nr. VI.4-BS4402.5/424/2 vom 4. März 2025 * Anlage 1: wesentl. Inform. in Kürzezum KMS vom 04.03.2025
* Anlage 1: wesentl. Inform. in Kürzezum KMS vom 04.03.2025 * Anlage 2zum KMS vom 04.03.2025
* Anlage 2zum KMS vom 04.03.2025 * Anlage 3: Terminplan Bayernzum KMS vom 04.03.2025
* Anlage 3: Terminplan Bayernzum KMS vom 04.03.2025 * Anlage 4: Literaturlistezum KMS vom 04.03.2025
* Anlage 4: Literaturlistezum KMS vom 04.03.2025 Aktionstag Musik in Bayern 2025KMS Nr. VIII.4-BS4400.12/107/7 vom 28. Februar 2025
Aktionstag Musik in Bayern 2025KMS Nr. VIII.4-BS4400.12/107/7 vom 28. Februar 2025 Fachtag „Nationalismus radikal - auslandsbezogener Extremismus als Herausforderung in der Prävention" KMS Nr. VIII.2-BK2000.0/60/38 vom 26.02.2025
Fachtag „Nationalismus radikal - auslandsbezogener Extremismus als Herausforderung in der Prävention" KMS Nr. VIII.2-BK2000.0/60/38 vom 26.02.2025 * Anlage 1: Programmzum KMS vom 26.02.2025
* Anlage 1: Programmzum KMS vom 26.02.2025 Wechsel der Leitung von Referat V.1 im Staatsministerium für Unterricht und KultusKMS Nr. V.1-BS6101.0/66/2 vom 26.02.2025
Wechsel der Leitung von Referat V.1 im Staatsministerium für Unterricht und KultusKMS Nr. V.1-BS6101.0/66/2 vom 26.02.2025 Gesamtkonzept Unterrichtsversorgung für das Schuljahr 2025/2026KMS Nr. III.1-BP4000.0/17/1 vom 26. Februar 2025
Gesamtkonzept Unterrichtsversorgung für das Schuljahr 2025/2026KMS Nr. III.1-BP4000.0/17/1 vom 26. Februar 2025 Antragsverfahren für die Einrichtung gebundener Ganztagsangebote an staatlichen Realschulen zum Schuljahr 2025/2026KMS Nr. III.4-BO4207.6.1/60/9 vom 19.02.2025
Antragsverfahren für die Einrichtung gebundener Ganztagsangebote an staatlichen Realschulen zum Schuljahr 2025/2026KMS Nr. III.4-BO4207.6.1/60/9 vom 19.02.2025 * Anlage 1: Formblatt Antragsformularzum KMS vom 19.02.2025
* Anlage 1: Formblatt Antragsformularzum KMS vom 19.02.2025 * Anlage 2: Vorlage zur Erstellung eines pädagogischen Konzeptszum KMS vom 19.02.2025
* Anlage 2: Vorlage zur Erstellung eines pädagogischen Konzeptszum KMS vom 19.02.2025 Dienstrechtliche Neuerungen durch das Erste Modernisierungsgesetz Bayern; Allgemeine Information zu den Hinzuverdienstgrenzen pensionierter Lehrkräfte und zur BeamtenversorgungKMS Nr. II.5-M1332/26/53 vom 18.02.2025
Dienstrechtliche Neuerungen durch das Erste Modernisierungsgesetz Bayern; Allgemeine Information zu den Hinzuverdienstgrenzen pensionierter Lehrkräfte und zur BeamtenversorgungKMS Nr. II.5-M1332/26/53 vom 18.02.2025 * Anlage 1: Informationsblatt des StMFH zu den Hinzuverdienstgrenzen pensionierter Lehrkräftezum KMS vom 18.02.2025
* Anlage 1: Informationsblatt des StMFH zu den Hinzuverdienstgrenzen pensionierter Lehrkräftezum KMS vom 18.02.2025 * Anlage 2: Informationsblatt des StMFH zur Beamtenversorgungzum KMS vom 18.02.2025
* Anlage 2: Informationsblatt des StMFH zur Beamtenversorgungzum KMS vom 18.02.2025 Ausschreibung von Funktionsstellen - Stellvertretungen und weitereKMS Nr. V.3 – BP 6001.1/18/2 vom 17.02.2025
Ausschreibung von Funktionsstellen - Stellvertretungen und weitereKMS Nr. V.3 – BP 6001.1/18/2 vom 17.02.2025 Ausschreibung von Funktionsstellen - SchulleitungenKMS Nr. V.3 – BP 6001.1/18/1 vom 17.02.2025
Ausschreibung von Funktionsstellen - SchulleitungenKMS Nr. V.3 – BP 6001.1/18/1 vom 17.02.2025 Ferienkalenderwettbewerb 2025KMS Nr. L-5-BO4104.0/45/3 vom 13.02.2025
Ferienkalenderwettbewerb 2025KMS Nr. L-5-BO4104.0/45/3 vom 13.02.2025 Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologien hier: TeilnahmebewerbungKMS Nr. I.4-BS4402.30/9/253 vom 11.02.2025
Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologien hier: TeilnahmebewerbungKMS Nr. I.4-BS4402.30/9/253 vom 11.02.2025 * Anlage 1: Leitfragenzum KMS vom 11.02.2025
* Anlage 1: Leitfragenzum KMS vom 11.02.2025 Beschlüsse der ersten Landesschülerkonferenz des Schuljahres 2024/2025; Stellungnahme des StaatsministeriumsKMS Nr. VIII.3–BS4340–6a.804 vom 11.02.2025
Beschlüsse der ersten Landesschülerkonferenz des Schuljahres 2024/2025; Stellungnahme des StaatsministeriumsKMS Nr. VIII.3–BS4340–6a.804 vom 11.02.2025 * Anlage 1: Stellungnahmezum KMS vom 11.02.2025
* Anlage 1: Stellungnahmezum KMS vom 11.02.2025 Wettbewerb des Landesschülerrats Werte leben – Demokratie bewegenKMS Nr. VIII.3 – BS4340 – 6a.802 vom 11.02.2025
Wettbewerb des Landesschülerrats Werte leben – Demokratie bewegenKMS Nr. VIII.3 – BS4340 – 6a.802 vom 11.02.2025 * Anlage 1: Schreiben des Landesschülerrats an die SMVzum KMS vom 11.02.2025
* Anlage 1: Schreiben des Landesschülerrats an die SMVzum KMS vom 11.02.2025 * Anlage 2: Anmeldeformularzum KMS vom 11.02.2025
* Anlage 2: Anmeldeformularzum KMS vom 11.02.2025 Stellenausschreibung Schulleitung Erzbischöfliche Maria-Ward-Mädchenrealschule (München Berg am Laim)Bekanntmachung des StMUK vom 9. Februar 2025, Az. V.3-BO6400.0.Mü1.0563/21/2
Stellenausschreibung Schulleitung Erzbischöfliche Maria-Ward-Mädchenrealschule (München Berg am Laim)Bekanntmachung des StMUK vom 9. Februar 2025, Az. V.3-BO6400.0.Mü1.0563/21/2 Weiterbildung von Realschullehrkräften; Zusatzausbildung Lehrerlaubnis IT IIKMS Nr. V.1-BP6100.0/72/54 vom 07.02.2025
Weiterbildung von Realschullehrkräften; Zusatzausbildung Lehrerlaubnis IT IIKMS Nr. V.1-BP6100.0/72/54 vom 07.02.2025 * Anlage 1: Formblatt Antrag auf Teilnahmezum KMS vom 07.02.2025
* Anlage 1: Formblatt Antrag auf Teilnahmezum KMS vom 07.02.2025 Durchführung der Vergleichsarbeiten VERA-8 im Schuljahr 2024/2025; hier: Hinweise zur Vorbereitung, Durchführung und NachbereitungKMS Nr. V.7-BS4200.4.2.1/62/83 vom 05.02.2025
Durchführung der Vergleichsarbeiten VERA-8 im Schuljahr 2024/2025; hier: Hinweise zur Vorbereitung, Durchführung und NachbereitungKMS Nr. V.7-BS4200.4.2.1/62/83 vom 05.02.2025 Gewinnung von IT- bzw. Informatiklehrkräften für die Realschule [...] – Nachqualifizierung zum nachträglichen Erwerb der Fakultas für InformatikKMS Nr. VI.8-BS4063.1/5/3 vom 04.02.2025
Gewinnung von IT- bzw. Informatiklehrkräften für die Realschule [...] – Nachqualifizierung zum nachträglichen Erwerb der Fakultas für InformatikKMS Nr. VI.8-BS4063.1/5/3 vom 04.02.2025 * Anlage 1: Formblattzum KMS vom 04.02.2025
* Anlage 1: Formblattzum KMS vom 04.02.2025 Lehrerfortbildungsangebote LAGs Musik an Schulen in Bayern und ALP Dillingen (Februar 2025 bis August 2025)KMS Nr. VIII.4-BP4160.6/109/19 vom 04.02.2025
Lehrerfortbildungsangebote LAGs Musik an Schulen in Bayern und ALP Dillingen (Februar 2025 bis August 2025)KMS Nr. VIII.4-BP4160.6/109/19 vom 04.02.2025 * Anlage 1: Kurzbeschreibungen zu den Fortbildungsveranstaltungen LAGs Musikzum KMS vom 04.02.2025
* Anlage 1: Kurzbeschreibungen zu den Fortbildungsveranstaltungen LAGs Musikzum KMS vom 04.02.2025 * Anlage 2: Kurzbeschreibungen zu den Fortbildungsveranstaltungen der ALP Dillingenzum KMS vom 04.02.2025
* Anlage 2: Kurzbeschreibungen zu den Fortbildungsveranstaltungen der ALP Dillingenzum KMS vom 04.02.2025 Aktuelle Informationen zu Angeboten und Maßnahmen in der Beruflichen Orientierung an weiterführenden SchulenKMS Nr. VIII.3-BS4305.15/329/1 vom 04.02.2025
Aktuelle Informationen zu Angeboten und Maßnahmen in der Beruflichen Orientierung an weiterführenden SchulenKMS Nr. VIII.3-BS4305.15/329/1 vom 04.02.2025 *Anlage 1: Handzettel Schülerpraktika in der Justizzum KMS vom 04.02.2025
*Anlage 1: Handzettel Schülerpraktika in der Justizzum KMS vom 04.02.2025 * Anlage 2: Handzettel #parentsonboardzum KMS vom 04.02.2025
* Anlage 2: Handzettel #parentsonboardzum KMS vom 04.02.2025 * Anlage 3: Handzettel Informationsveranstaltung LPA-Verfahrenzum KMS vom 04.02.2025
* Anlage 3: Handzettel Informationsveranstaltung LPA-Verfahrenzum KMS vom 04.02.2025 * Anlage 4: Faltblatt Duales Studium an der Hochschule für den öffentl. Dienstzum KMS vom 04.02.2025
* Anlage 4: Faltblatt Duales Studium an der Hochschule für den öffentl. Dienstzum KMS vom 04.02.2025 * Anlage 5: Faltblatt Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung und der Justizzum KMS vom 04.02.2025
* Anlage 5: Faltblatt Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung und der Justizzum KMS vom 04.02.2025 * Anlage 6: Handzettel Schule und Steuernzum KMS vom 04.02.2025
* Anlage 6: Handzettel Schule und Steuernzum KMS vom 04.02.2025 * Anlage 7: Handzettel Digitale Elternabende 2025zum KMS vom 04.02.2025
* Anlage 7: Handzettel Digitale Elternabende 2025zum KMS vom 04.02.2025 Fremdsprachenassistenzkräfte in Bayern: Bewerbung als Gastschule für das Schuljahr 2025/2026KMS Nr. VIII.6-BP4044.0/156/1 vom 03.02.2025
Fremdsprachenassistenzkräfte in Bayern: Bewerbung als Gastschule für das Schuljahr 2025/2026KMS Nr. VIII.6-BP4044.0/156/1 vom 03.02.2025 Bayerische Inklusionsrichtlinien [...] (BayInklR)KMS Nr. II.5-M1161.3.1.2/1/51 vom 30.01.2025
Bayerische Inklusionsrichtlinien [...] (BayInklR)KMS Nr. II.5-M1161.3.1.2/1/51 vom 30.01.2025 * Anlage 1: Broschüre „Bayerische Inklusionsrichtlinien“zum KMS vom 30.01.2025
* Anlage 1: Broschüre „Bayerische Inklusionsrichtlinien“zum KMS vom 30.01.2025 Versetzung, Wiederverwendung, Verlängerung einer Beurlaubung, Teilzeit, off. VersVerfKMS Nr. V.3 – BP6020 – 5a.6 283 vom 30.01.2025
Versetzung, Wiederverwendung, Verlängerung einer Beurlaubung, Teilzeit, off. VersVerfKMS Nr. V.3 – BP6020 – 5a.6 283 vom 30.01.2025 * Anlage 1: Präsentation zur Information der Lehrkräftezum KMS vom 30.01.2025
* Anlage 1: Präsentation zur Information der Lehrkräftezum KMS vom 30.01.2025 * Anlage 2 a: Planungshilfe für das Offene Versetzungsverfahrenzum KMS vom 30.01.2025
* Anlage 2 a: Planungshilfe für das Offene Versetzungsverfahrenzum KMS vom 30.01.2025 * Anlage 2 a: Planungshilfe, ausfüllbarzum KMS vom 30.01.2025
* Anlage 2 a: Planungshilfe, ausfüllbarzum KMS vom 30.01.2025 * Anlage 2 b: Benachrichtigung des Staatsministeriums über das Offene Versetzungsverfahrenzum KMS vom 30.01.2025
* Anlage 2 b: Benachrichtigung des Staatsministeriums über das Offene Versetzungsverfahrenzum KMS vom 30.01.2025 * Anlage 2 c: Benachrichtigung der Stammschule beim Offenen Versetzungsverfahrenzum KMS vom 30.01.2025
* Anlage 2 c: Benachrichtigung der Stammschule beim Offenen Versetzungsverfahrenzum KMS vom 30.01.2025 * Anlage 3 a: Dokumentationsbogen Impfnachweiszum KMS vom 30.01.2025
* Anlage 3 a: Dokumentationsbogen Impfnachweiszum KMS vom 30.01.2025 * Anlage 3 b: Meldung über fehlenden Impfnachweiszum KMS vom 30.01.2025
* Anlage 3 b: Meldung über fehlenden Impfnachweiszum KMS vom 30.01.2025 * Anlage 3 c: Fehlanzeige zum Impfnachweiszum KMS vom 30.01.2025
* Anlage 3 c: Fehlanzeige zum Impfnachweiszum KMS vom 30.01.2025 * Anlage 4: Datenschutzhinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Datenzum KMS vom 30.01.2025
* Anlage 4: Datenschutzhinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Datenzum KMS vom 30.01.2025 Fortbildungstagung für Lehrkräfte aller Fachrichtungen - Hirschberger RealschultageKMS Nr. V.1-BP6100.0/107/6 vom 27.01.2025
Fortbildungstagung für Lehrkräfte aller Fachrichtungen - Hirschberger RealschultageKMS Nr. V.1-BP6100.0/107/6 vom 27.01.2025 * Anlage 1: Programmzum KMS vom 27.01.2025
* Anlage 1: Programmzum KMS vom 27.01.2025 Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM); Klarstellung zum KMS vom 24.01.2025KMS Nr. II.5-M1161.8/58/3 vom 27.01.2025
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM); Klarstellung zum KMS vom 24.01.2025KMS Nr. II.5-M1161.8/58/3 vom 27.01.2025 Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM); Neufassung des BEM-Leitfadens und des BEM-FlyersKMS Nr. II.5-M1161.8/58/2 vom 24.01.2025
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM); Neufassung des BEM-Leitfadens und des BEM-FlyersKMS Nr. II.5-M1161.8/58/2 vom 24.01.2025 * Anlage 1: Leitfaden „Betriebliches Eingliederungsmanagement“zum KMS vom 24.01.2025
* Anlage 1: Leitfaden „Betriebliches Eingliederungsmanagement“zum KMS vom 24.01.2025 * Anlage 2: Flyer „Betriebliches Eingliederungsmanagement“zum KMS vom 24.01.2025
* Anlage 2: Flyer „Betriebliches Eingliederungsmanagement“zum KMS vom 24.01.2025 Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Realschulen; familienfreundliches ReferendariatKMS Nr. V.1-BS6101.0/65/1 vom 23.01.2025
Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Realschulen; familienfreundliches ReferendariatKMS Nr. V.1-BS6101.0/65/1 vom 23.01.2025 * Anlage 1: Anmeldeformularzum KMS vom 23.01.2025
* Anlage 1: Anmeldeformularzum KMS vom 23.01.2025 Behördenbesuche durch Abgeordnete [...]; [...] Teilnahme von Staatsbediensteten an Veranstaltungen von Parteien; Überlassung von [...] Gebäuden [...]: Benutzungssperrfrist [...]; Bundestagswahl [...] 2025KMS Nr. II.5-V0562.2/11/2 vom 23.01.2025
Behördenbesuche durch Abgeordnete [...]; [...] Teilnahme von Staatsbediensteten an Veranstaltungen von Parteien; Überlassung von [...] Gebäuden [...]: Benutzungssperrfrist [...]; Bundestagswahl [...] 2025KMS Nr. II.5-V0562.2/11/2 vom 23.01.2025 *Anlage 1: IMS vom 03.01.2025, Az. Z3-0333-1-156zum KMS vom 23.01.2025
*Anlage 1: IMS vom 03.01.2025, Az. Z3-0333-1-156zum KMS vom 23.01.2025 * Anlage 2: IMS vom 04.09.1990, Az. IZ1-1520-31/3zum KMS vom 23.01.2025
* Anlage 2: IMS vom 04.09.1990, Az. IZ1-1520-31/3zum KMS vom 23.01.2025 * Anlage 3: Grundsätze der Staatsregierung über die Teilnahme der Staatsbediensteten an Veranstaltungen von Landtag [...]zum KMS vom 23.01.2025
* Anlage 3: Grundsätze der Staatsregierung über die Teilnahme der Staatsbediensteten an Veranstaltungen von Landtag [...]zum KMS vom 23.01.2025 * Anlage 4: IMS vom 13.01.2025, Az. Z1-0205-1-1zum KMS vom 23.01.2025
* Anlage 4: IMS vom 13.01.2025, Az. Z1-0205-1-1zum KMS vom 23.01.2025 EU-Projekttag am 5. Mai 2025 und weitere Angebote zur Politischen Bildung im Unterricht sowie Jubiläen im Jahr 2025KMS Nr. VI.4-BS4400.19/71/1 vom 21.01.2025
EU-Projekttag am 5. Mai 2025 und weitere Angebote zur Politischen Bildung im Unterricht sowie Jubiläen im Jahr 2025KMS Nr. VI.4-BS4400.19/71/1 vom 21.01.2025 * Anlage 1: Übersicht mit aktuellen Angeboten zur Politischen Bildungzum KMS vom 21.01.2025
* Anlage 1: Übersicht mit aktuellen Angeboten zur Politischen Bildungzum KMS vom 21.01.2025 Wechsel von Gymnasiallehrkräften aus dem staatlichen Realschuldienst in den staatlichen GymnasialdienstKMS Nr. V.3-BP6020.0/82/1 vom 14.01.2025
Wechsel von Gymnasiallehrkräften aus dem staatlichen Realschuldienst in den staatlichen GymnasialdienstKMS Nr. V.3-BP6020.0/82/1 vom 14.01.2025 * Anlage 1: Formblattzum KMS vom 14.01.2025
* Anlage 1: Formblattzum KMS vom 14.01.2025 * Anlage 2: Landkartezum KMS vom 14.01.2025
* Anlage 2: Landkartezum KMS vom 14.01.2025 Girls' Day & Boys' Day am 03. April 2025 - Aktionstage zur Beruflichen OrientierungKMS Nr. III.5-BS4305.15/327/1 vom 14.01.2025
Girls' Day & Boys' Day am 03. April 2025 - Aktionstage zur Beruflichen OrientierungKMS Nr. III.5-BS4305.15/327/1 vom 14.01.2025 Neuerungen im Programm Klimaschule BayernKMS Nr. III.6-BS4400.22/373/1 vom 10.01.2025
Neuerungen im Programm Klimaschule BayernKMS Nr. III.6-BS4400.22/373/1 vom 10.01.2025 * Anlage 1: Handzettelzum KMS vom 10.01.2025
* Anlage 1: Handzettelzum KMS vom 10.01.2025 Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Realschulen 2023/2025; Einteilung der Fremdkommissionen zur Abnahme der 3. Prüfungslehrproben und TerminabsprachenKMS Nr. V.1-BS6101.0/64/1 vom 09.01.2025
Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Realschulen 2023/2025; Einteilung der Fremdkommissionen zur Abnahme der 3. Prüfungslehrproben und TerminabsprachenKMS Nr. V.1-BS6101.0/64/1 vom 09.01.2025 * Anlage 1: Handreichung grundständige Seminarschulezum KMS vom 09.01.2025
* Anlage 1: Handreichung grundständige Seminarschulezum KMS vom 09.01.2025 * Anlage 2: Handreichung Einsatzschulezum KMS vom 09.01.2025
* Anlage 2: Handreichung Einsatzschulezum KMS vom 09.01.2025 * Anlage 3: Handreichung prüfende Seminarschulezum KMS vom 09.01.2025
* Anlage 3: Handreichung prüfende Seminarschulezum KMS vom 09.01.2025 Kalkulationshilfe für Reisekosten bei Schülerfahrten 2025KMS Nr. II.5-BP4005.0/4/10 vom 08.01.2025
Kalkulationshilfe für Reisekosten bei Schülerfahrten 2025KMS Nr. II.5-BP4005.0/4/10 vom 08.01.2025 * Anlage 1: Kalkulationshilfe (Excel-Tabelle)zum KMS vom 08.01.2025
* Anlage 1: Kalkulationshilfe (Excel-Tabelle)zum KMS vom 08.01.2025 Deutsch-französischer Freiwilligendienst 2025/2026: Bewerbung als GastschuleKMS Nr. VIII.6-BP4044.F1/24/2 vom 07.01.2025
Deutsch-französischer Freiwilligendienst 2025/2026: Bewerbung als GastschuleKMS Nr. VIII.6-BP4044.F1/24/2 vom 07.01.2025 * Anlage 1: Ausschreibung des DFJW an Schulenzum KMS vom 07.01.2025
* Anlage 1: Ausschreibung des DFJW an Schulenzum KMS vom 07.01.2025 * Anlage 2: Merkblatt des DFJW zum Bewerbungsbogenzum KMS vom 07.01.2025
* Anlage 2: Merkblatt des DFJW zum Bewerbungsbogenzum KMS vom 07.01.2025 Stellenausschreibung der Schulleitung Bischof-Ulrich-Realschule Augsburg BayMBl vom 7. Januar 2025, Az. V.3-BO6400.0.Au9.0543-16/26/2
Stellenausschreibung der Schulleitung Bischof-Ulrich-Realschule Augsburg BayMBl vom 7. Januar 2025, Az. V.3-BO6400.0.Au9.0543-16/26/2 Abrechnung von Mehrarbeit – Neuerungen zum 1. März 2025KMS Nr. V.4 –BP6004.4/4/1 vom 19.12.2024
Abrechnung von Mehrarbeit – Neuerungen zum 1. März 2025KMS Nr. V.4 –BP6004.4/4/1 vom 19.12.2024 * Anlage 1: Abdruck des KMS vom 04.10.2016 Hinweise zur Lehrermehrarbeitzum KMS vom 19.12.2024
* Anlage 1: Abdruck des KMS vom 04.10.2016 Hinweise zur Lehrermehrarbeitzum KMS vom 19.12.2024 EntbürokratisierungsoffensiveKMS Nr. III-BO4001.2/13/1 vom 18.12.2024
EntbürokratisierungsoffensiveKMS Nr. III-BO4001.2/13/1 vom 18.12.2024 Deutsch-Französischer Tag am 22. Januar 2025KMS Nr. VI.2-BS5402.6/45/1 vom 12.12.2024
Deutsch-Französischer Tag am 22. Januar 2025KMS Nr. VI.2-BS5402.6/45/1 vom 12.12.2024 Einsatz von KI an der SchuleKMS Nr. I.8-BS4400.27.1/12/1 vom 12.12.2024
Einsatz von KI an der SchuleKMS Nr. I.8-BS4400.27.1/12/1 vom 12.12.2024 * Anlage 1: Hinweise zum Einsatz von KI-Anwendungen an Schulenzum KMS vom 12.12.2024
* Anlage 1: Hinweise zum Einsatz von KI-Anwendungen an Schulenzum KMS vom 12.12.2024 Änderung im Umsatzsteuerrecht; Besteuerung der öffentlichen Hand in § 2b des Umsatzsteuergesetzes (UStG); hier: Anwendung durch den Freistaat Bayern erst zum 01.01.2027KMS Nr. II.1-BS4305.17/50/3 vom 04.12.2024
Änderung im Umsatzsteuerrecht; Besteuerung der öffentlichen Hand in § 2b des Umsatzsteuergesetzes (UStG); hier: Anwendung durch den Freistaat Bayern erst zum 01.01.2027KMS Nr. II.1-BS4305.17/50/3 vom 04.12.2024 "Partnerschule Verbraucherbildung Bayern" 2024/2025KMS Nr. VIII.3-BS4400.11/47/10 vom 29.11.2024
"Partnerschule Verbraucherbildung Bayern" 2024/2025KMS Nr. VIII.3-BS4400.11/47/10 vom 29.11.2024 * Anlage 1: Handzettel zur Bewerbungzum KMS vom 29.11.2024
* Anlage 1: Handzettel zur Bewerbungzum KMS vom 29.11.2024 Welttag des BuchesKMS Nr. VI.4-BS4402.5/418/1 vom 25.11.2024
Welttag des BuchesKMS Nr. VI.4-BS4402.5/418/1 vom 25.11.2024 * Anlage 1: Informationen für Lehrkräftezum KMS vom 25.11.2024
* Anlage 1: Informationen für Lehrkräftezum KMS vom 25.11.2024 Zukunftswerkstatt Bildung in Bayern – Gesundheit in der SchuleKMS Nr. III.1-BO4001.2/9/1 vom 22.11.2024
Zukunftswerkstatt Bildung in Bayern – Gesundheit in der SchuleKMS Nr. III.1-BO4001.2/9/1 vom 22.11.2024 Stellenausschreibung der Schulleitung (m/w/d) an der Erzbischöflichen Maria-Ward-Mädchenrealschule München Berg am LaimBayMBl. 2024 - Az. V.3-BO6400.0.Mü1.0563/18/2 vom 14.11.2024
Stellenausschreibung der Schulleitung (m/w/d) an der Erzbischöflichen Maria-Ward-Mädchenrealschule München Berg am LaimBayMBl. 2024 - Az. V.3-BO6400.0.Mü1.0563/18/2 vom 14.11.2024 Sondermaßnahme („Quereinstieg“) zum Erwerb einer Lehramtsbefähigung für das Lehramt an Realschulen; Zulassung zum Vorbereitungsdienst für das Lehramt an RealschulenKMS Nr. V.1-BS6101.0/62/1 vom 12.11.2024
Sondermaßnahme („Quereinstieg“) zum Erwerb einer Lehramtsbefähigung für das Lehramt an Realschulen; Zulassung zum Vorbereitungsdienst für das Lehramt an RealschulenKMS Nr. V.1-BS6101.0/62/1 vom 12.11.2024 * Anlage 1: Informationsblatt zur Sondermaßnahmezum KMS vom 12.11.2024
* Anlage 1: Informationsblatt zur Sondermaßnahmezum KMS vom 12.11.2024 Unterrichtsergänzende Projekte für das Fach Französisch; hier: Kooperationsprojekte mit dem Institut français MünchenKMS Nr. VI.2-BS5402.6/40/1 vom 11.11.2024
Unterrichtsergänzende Projekte für das Fach Französisch; hier: Kooperationsprojekte mit dem Institut français MünchenKMS Nr. VI.2-BS5402.6/40/1 vom 11.11.2024 * Anlage 1: Handzettel des IF Deutschlandzum KMS vom 11.11.2024
* Anlage 1: Handzettel des IF Deutschlandzum KMS vom 11.11.2024 * Anlage 2: Handzettel des IF Münchenzum KMS vom 11.11.2024
* Anlage 2: Handzettel des IF Münchenzum KMS vom 11.11.2024 Neubesetzung einer Stelle in Organisationseinheit 3.7 (Personalführung Digitale Bildung) der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) DillingenKMS Nr. V.8-BP4113.0/122/1 vom 11.11.2024
Neubesetzung einer Stelle in Organisationseinheit 3.7 (Personalführung Digitale Bildung) der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) DillingenKMS Nr. V.8-BP4113.0/122/1 vom 11.11.2024 Bayern ist ein Ehrenamtsland - Schülerlotsinnen und -lotsen gesuchtKMS Nr. IV.1-BS4402.40/23/9 vom 08.11.2024
Bayern ist ein Ehrenamtsland - Schülerlotsinnen und -lotsen gesuchtKMS Nr. IV.1-BS4402.40/23/9 vom 08.11.2024 * Anlage 1: Kurzinformationzum KMS vom 08.11.2024
* Anlage 1: Kurzinformationzum KMS vom 08.11.2024 Erhebung zum internationalen Schulaustausch und Auslandspraktikum im Schuljahr 2023/2024KMS Nr. VIII.6-BS4324.0/98/4 vom 08.11.2024
Erhebung zum internationalen Schulaustausch und Auslandspraktikum im Schuljahr 2023/2024KMS Nr. VIII.6-BS4324.0/98/4 vom 08.11.2024 Aktuelle Informationen zur Einreichung von Rechnungen im Rahmen der "Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben" an staatlichen SchulenKMS Nr. VIII.3-BS4400.28/148/4 vom 28.10.2024
Aktuelle Informationen zur Einreichung von Rechnungen im Rahmen der "Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben" an staatlichen SchulenKMS Nr. VIII.3-BS4400.28/148/4 vom 28.10.2024 Stellenausschreibung der ständigen Stellvertretung der Schulleitung an der Erzbischöflichen Mädchenrealschule Heilig Blut in ErdingBayMBl 2024 - 23. Oktober 2024, Az. V.3-BO6400.0.E2.0458/18/2
Stellenausschreibung der ständigen Stellvertretung der Schulleitung an der Erzbischöflichen Mädchenrealschule Heilig Blut in ErdingBayMBl 2024 - 23. Oktober 2024, Az. V.3-BO6400.0.E2.0458/18/2 Staatspreis für Theaterarbeit an den bayerischen SchulenKMS Nr. VIII.4-BS4434.0/53/20 vom 23.10.2024
Staatspreis für Theaterarbeit an den bayerischen SchulenKMS Nr. VIII.4-BS4434.0/53/20 vom 23.10.2024 * Anlage 1: Formblatt Bewerbungzum KMS vom 23.10.2024
* Anlage 1: Formblatt Bewerbungzum KMS vom 23.10.2024 * Anlage 2: BayMBl 2022, Nr. 703 vom 14.12.2022 [SGF:FCN 0:4]zum KMS vom 23.10.2024
* Anlage 2: BayMBl 2022, Nr. 703 vom 14.12.2022 [SGF:FCN 0:4]zum KMS vom 23.10.2024 Information zum Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (SBGG); Ausstellung von ZweitschriftenKMS Nr. II.1-V0610/12/39 vom 21.10.2024
Information zum Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (SBGG); Ausstellung von ZweitschriftenKMS Nr. II.1-V0610/12/39 vom 21.10.2024 * Anlage 1: häufig gestellte Fragen (hgF) zum SBGGzum KMS vom 21.10.2024
* Anlage 1: häufig gestellte Fragen (hgF) zum SBGGzum KMS vom 21.10.2024 Wettbewerb „Technik-Scouts“ – Berufe der Zukunft entdeckenKMS Nr. V.2-BS6306.3/2/4 vom 21.10.2024
Wettbewerb „Technik-Scouts“ – Berufe der Zukunft entdeckenKMS Nr. V.2-BS6306.3/2/4 vom 21.10.2024 * Anlage 1: Posterzum KMS vom 21.10.2024
* Anlage 1: Posterzum KMS vom 21.10.2024 * Anlage 2: Informationen zum Lehrkräfteworkshopzum KMS vom 21.10.2024
* Anlage 2: Informationen zum Lehrkräfteworkshopzum KMS vom 21.10.2024 Neubesetzung einer Stelle in Organisationseinheit 6.6 (Pädagogische Anwendungen der BayernCloud Schule) der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) DillingenKMS Nr. V.8-BP4113.0/103/1 vom 15.10.2024
Neubesetzung einer Stelle in Organisationseinheit 6.6 (Pädagogische Anwendungen der BayernCloud Schule) der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) DillingenKMS Nr. V.8-BP4113.0/103/1 vom 15.10.2024 Wochen zur Stärkung der LehrergesundheitKMS Nr. V.8-BS4305.21/54/13 vom 14.10.2024
Wochen zur Stärkung der LehrergesundheitKMS Nr. V.8-BS4305.21/54/13 vom 14.10.2024 Förderpreis "Innovative Verkehrserziehung in der Schule" 2024KMS Nr. IV.1-BS4402.40/11/41 vom 14.10.2024
Förderpreis "Innovative Verkehrserziehung in der Schule" 2024KMS Nr. IV.1-BS4402.40/11/41 vom 14.10.2024 * Anlage 1: Begleitschreibenzum KMS vom 14.10.2024
* Anlage 1: Begleitschreibenzum KMS vom 14.10.2024 * Anlage 2: Beschreibung des Förderpreiseszum KMS vom 14.10.2024
* Anlage 2: Beschreibung des Förderpreiseszum KMS vom 14.10.2024 * Anlage 3: Datenblatt - Bewerbungzum KMS vom 14.10.2024
* Anlage 3: Datenblatt - Bewerbungzum KMS vom 14.10.2024 * Anlage 4: Handzettelzum KMS vom 14.10.2024
* Anlage 4: Handzettelzum KMS vom 14.10.2024 Bundesweiter Vorlesetag am 15. November 2024KMs Nr. VI.4 – BS 4402.5 – 6b.85488 o.V. vom 10. Oktober 2024
Bundesweiter Vorlesetag am 15. November 2024KMs Nr. VI.4 – BS 4402.5 – 6b.85488 o.V. vom 10. Oktober 2024 * Anlage 1: Handzettel für Eltern zum KMS vom 10.10.2024
* Anlage 1: Handzettel für Eltern zum KMS vom 10.10.2024 Kurse "Junior-Assistenz-Theater" und "Junior-Assistenz-Film" der Landesarbeitsgemeinschaft Theater und Film an den bayerischen Schulen e. V.KMS Nr. VIII.4-BS4400.2/200/1 vom 09.10.2024
Kurse "Junior-Assistenz-Theater" und "Junior-Assistenz-Film" der Landesarbeitsgemeinschaft Theater und Film an den bayerischen Schulen e. V.KMS Nr. VIII.4-BS4400.2/200/1 vom 09.10.2024 Qualifizierung von Lehrkräften für die Teilnahme an der Ersten Staatsprüfung im Erweiterungsfach Philosophie/Ethik [...] Angebot einer Vorbereitungssequenz 2025/27 an der ALP in DillingenKMS Nr. VI.6-BP5160.9/111/1 vom 09.10.2024
Qualifizierung von Lehrkräften für die Teilnahme an der Ersten Staatsprüfung im Erweiterungsfach Philosophie/Ethik [...] Angebot einer Vorbereitungssequenz 2025/27 an der ALP in DillingenKMS Nr. VI.6-BP5160.9/111/1 vom 09.10.2024 Hospitationsprogramm des Freistaates Bayern für ausländische Lehrkräfte an bayerischen Schulen; Abfrage für das Kalenderjahr 2025KMS Nr. VIII.6-BP4045.0/28/1 vom 07.10.2024
Hospitationsprogramm des Freistaates Bayern für ausländische Lehrkräfte an bayerischen Schulen; Abfrage für das Kalenderjahr 2025KMS Nr. VIII.6-BP4045.0/28/1 vom 07.10.2024 Beschlüsse der dritten Landesschülerkonferenz des Schuljahres 2023/2024; Stellungnahme des StaatsministeriumsKMS Nr. VII.3–BS4340–6a.85490 vom 07.10.2024
Beschlüsse der dritten Landesschülerkonferenz des Schuljahres 2023/2024; Stellungnahme des StaatsministeriumsKMS Nr. VII.3–BS4340–6a.85490 vom 07.10.2024 * Anlage 1: Beschlüsse der dritten Landesschülerkonferenz des Schuljahres 2023/2024; Stellungnahme des Staatsministeriumszum KMS vom 07.10.2024
* Anlage 1: Beschlüsse der dritten Landesschülerkonferenz des Schuljahres 2023/2024; Stellungnahme des Staatsministeriumszum KMS vom 07.10.2024 Wertebotschafterausbildung im SchJ 2024/25 vom 02.10.2024KMS Nr. L-5-BS4400.16/83/11
Wertebotschafterausbildung im SchJ 2024/25 vom 02.10.2024KMS Nr. L-5-BS4400.16/83/11 * Anlage 1: Bewerbungzum KMS vom 02.10.2024
* Anlage 1: Bewerbungzum KMS vom 02.10.2024 38. Theatertage der bayerischen Realschulen, hier: Bewerbung und TeilnahmeKMS Nr. V.2-BS6402.33/11/7 vom 01.10.2024
38. Theatertage der bayerischen Realschulen, hier: Bewerbung und TeilnahmeKMS Nr. V.2-BS6402.33/11/7 vom 01.10.2024 * Anlage 1: Hinweise und Kontaktdatenzum KMS vom 01.10.2024
* Anlage 1: Hinweise und Kontaktdatenzum KMS vom 01.10.2024 * Anlage 2: Anmeldeformularzum KMS vom 01.10.2024
* Anlage 2: Anmeldeformularzum KMS vom 01.10.2024 Informationsveranstaltung [...] Mitarbeit im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus im Rahmen einer Abordnung [...]KMS Nr. I.1-M1171.1.14/46/1 vom 01.10.2024
Informationsveranstaltung [...] Mitarbeit im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus im Rahmen einer Abordnung [...]KMS Nr. I.1-M1171.1.14/46/1 vom 01.10.2024 * Anlage 1: Programmübersichtzum KMS vom 01.10.2024
* Anlage 1: Programmübersichtzum KMS vom 01.10.2024 * Anlage 2: Organisationsplanzum KMS vom 01.10.2024
* Anlage 2: Organisationsplanzum KMS vom 01.10.2024 Umweltschule in Europa im Schuljahr 2024/25KMS Nr. III.6-BS4400.22/369/3 vom 30.09.2024
Umweltschule in Europa im Schuljahr 2024/25KMS Nr. III.6-BS4400.22/369/3 vom 30.09.2024 * Anlage 1: Ausschreibungzum KMS vom 30.09.2024
* Anlage 1: Ausschreibungzum KMS vom 30.09.2024 * Anlage 2: Anmeldungzum KMS vom 30.09.2024
* Anlage 2: Anmeldungzum KMS vom 30.09.2024 Informationen zum internationalen Schulaustausch im Schuljahr 2024/2025KMS Nr. VIII.6-BS4324.0/102/1 vom 30.09.2024
Informationen zum internationalen Schulaustausch im Schuljahr 2024/2025KMS Nr. VIII.6-BS4324.0/102/1 vom 30.09.2024 * Anlage 1: Schreiben und Posterzum KMS vom 30.09.2024
* Anlage 1: Schreiben und Posterzum KMS vom 30.09.2024 * Anlage 2: Handzettelzum KMS vom 30.09.2024
* Anlage 2: Handzettelzum KMS vom 30.09.2024 * Anlage 3: DFJW: Schulaustausch auf einen Blick 2024/2025zum KMS vom 30.09.2024
* Anlage 3: DFJW: Schulaustausch auf einen Blick 2024/2025zum KMS vom 30.09.2024 Tutorenprogramm „Schüler helfen Schülern“ im Rahmen von „gemeinsam.Brücken.bauen“: Letztmalige Möglichkeit für NachmeldungenKMS Nr. III.5-BS4403.2/180/20 vom 27.09.2024
Tutorenprogramm „Schüler helfen Schülern“ im Rahmen von „gemeinsam.Brücken.bauen“: Letztmalige Möglichkeit für NachmeldungenKMS Nr. III.5-BS4403.2/180/20 vom 27.09.2024 Einführung einer Multifaktor-Authentifizierung in der BayernCloud SchuleKMS Nr. I.9-BS1357.3.1/21/13 vom 26.09.2024
Einführung einer Multifaktor-Authentifizierung in der BayernCloud SchuleKMS Nr. I.9-BS1357.3.1/21/13 vom 26.09.2024 * Anlage 1: Hinweise zur Auswahl einer Authentifizierungs-Appzum KMS vom 26.09.2024
* Anlage 1: Hinweise zur Auswahl einer Authentifizierungs-Appzum KMS vom 26.09.2024 * Anlage 2: Zeitskala MFA-Einführungzum KMS vom 26.09.2024
* Anlage 2: Zeitskala MFA-Einführungzum KMS vom 26.09.2024 Einladung zur Teilnahme am Kurs „Junior-Assistent Ensembleleitung“ im Schuljahr 2024/25KMS Nr. VIII.4-BS4400.12/109/11 vom 25.09.2024
Einladung zur Teilnahme am Kurs „Junior-Assistent Ensembleleitung“ im Schuljahr 2024/25KMS Nr. VIII.4-BS4400.12/109/11 vom 25.09.2024 Bayerisches Realschulstreichorchester 2024; Informationen zur AnmeldungKMS Nr. V.2-BS6402.30/11/5 vom 20.09.2024
Bayerisches Realschulstreichorchester 2024; Informationen zur AnmeldungKMS Nr. V.2-BS6402.30/11/5 vom 20.09.2024 * Anlage 1: Teilnahmebedingungenzum KMS vom 20.09.2024
* Anlage 1: Teilnahmebedingungenzum KMS vom 20.09.2024 * Anlage 2: Bewerbungsformularzum KMS vom 20.09.2024
* Anlage 2: Bewerbungsformularzum KMS vom 20.09.2024 Blended-Learning Formate zur schulischen Extremismusprävention mit den Schwerpunkten Rechts- und Linksextremismus sowie Islamismus (September/Oktober 2024)KMS Nr. VIII.2-BK2000.0/57/5 vom 20.09.2024
Blended-Learning Formate zur schulischen Extremismusprävention mit den Schwerpunkten Rechts- und Linksextremismus sowie Islamismus (September/Oktober 2024)KMS Nr. VIII.2-BK2000.0/57/5 vom 20.09.2024 Stellenausschreibung Schulleitung: Erzbischöfliche Maria-Ward-Mädchenrealschule München Berg am LaimBayMBl vom 20.09.2024; Az. V.3-BO6400.0.Mü1.0563/15/2
Stellenausschreibung Schulleitung: Erzbischöfliche Maria-Ward-Mädchenrealschule München Berg am LaimBayMBl vom 20.09.2024; Az. V.3-BO6400.0.Mü1.0563/15/2 Neubesetzung von drei Abordnungen am Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und KultusKMS Nr. I.1-M1122.2/166/1- II.8 bzw. - VII.1/VII.4 bzw. - VIII.7 vom 19.09.2024
Neubesetzung von drei Abordnungen am Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und KultusKMS Nr. I.1-M1122.2/166/1- II.8 bzw. - VII.1/VII.4 bzw. - VIII.7 vom 19.09.2024 Aktuelle Informationen: Konsumcannabisgesetz, Rechtsänderungen zum Schuljahr 2024/2025, Fortbildungs- und Unterstützungsangebote (u. a. Lehrergesundheit, Deutschklassen)KMS Nr. II.1-BS4600.8/1/210 vom 17.09.2024
Aktuelle Informationen: Konsumcannabisgesetz, Rechtsänderungen zum Schuljahr 2024/2025, Fortbildungs- und Unterstützungsangebote (u. a. Lehrergesundheit, Deutschklassen)KMS Nr. II.1-BS4600.8/1/210 vom 17.09.2024 Online-Verfahren zur Erfassung der Wiederverwendungsanträge im Bereich der staatlichen Realschulen zum Schulhalbjahr 2024/2025KMS Nr. V.3 – BP6020 – 5a.81 951 vom 17.09.2024
Online-Verfahren zur Erfassung der Wiederverwendungsanträge im Bereich der staatlichen Realschulen zum Schulhalbjahr 2024/2025KMS Nr. V.3 – BP6020 – 5a.81 951 vom 17.09.2024 Stellenausschreibung Schulleitung: private Realschule Gut Warnberg – Realschule in MünchenBayMBl vom 17.09.2024, Az. V.3-BO6400.0.Mü31.0508/10/2
Stellenausschreibung Schulleitung: private Realschule Gut Warnberg – Realschule in MünchenBayMBl vom 17.09.2024, Az. V.3-BO6400.0.Mü31.0508/10/2 „Aktionstag für Lehrer“ der Bayerischen Bauwirtschaft am Dienstag, den 17. Oktober 2024KMS Nr. V.1-BP6100.0/106/5 vom 16.09.2024
„Aktionstag für Lehrer“ der Bayerischen Bauwirtschaft am Dienstag, den 17. Oktober 2024KMS Nr. V.1-BP6100.0/106/5 vom 16.09.2024 * Anlage 1: Programmzum KMS vom 16.09.2024
* Anlage 1: Programmzum KMS vom 16.09.2024 * Anlage 2: Anmeldeformularzum KMS vom 16.09.2024
* Anlage 2: Anmeldeformularzum KMS vom 16.09.2024 * Anlage 3: Einladungsschreibenzum KMS vom 16.09.2024
* Anlage 3: Einladungsschreibenzum KMS vom 16.09.2024 Ausschreibung von FunktionsstellenKMS Nr. V.3 – BP 6001.1/17/1 vom 16.09.2024
Ausschreibung von FunktionsstellenKMS Nr. V.3 – BP 6001.1/17/1 vom 16.09.2024 Fächerspezifische Einstellungsdaten für den Einstellungstermin September 2024; Staatliche RealschulenKMS Nr. V.3 - BP6001.2 - 5.81 950 vom 13.09.2024
Fächerspezifische Einstellungsdaten für den Einstellungstermin September 2024; Staatliche RealschulenKMS Nr. V.3 - BP6001.2 - 5.81 950 vom 13.09.2024 Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und „Bundesweiter Vorlesetag“ u.a. der Stiftung LesenKMS Nr. V.8-BS4306.3/217/1 vom 13.09.2024
Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und „Bundesweiter Vorlesetag“ u.a. der Stiftung LesenKMS Nr. V.8-BS4306.3/217/1 vom 13.09.2024 Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten (29. Ausschreibung): „Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte“KMS Nr. V.8-BS4306.3.13/4/3 vom 13.09.2024
Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten (29. Ausschreibung): „Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte“KMS Nr. V.8-BS4306.3.13/4/3 vom 13.09.2024 * Anlage 1: Ausschreibungsunterlagen zum Geschichtswettbewerb 2024/25zum KMS vom 13.09.2024
* Anlage 1: Ausschreibungsunterlagen zum Geschichtswettbewerb 2024/25zum KMS vom 13.09.2024 Regionaler Schulentwicklungstage 2024KMS Nr. VIII.3-BS4640.0/58/160 vom 13.09.2024
Regionaler Schulentwicklungstage 2024KMS Nr. VIII.3-BS4640.0/58/160 vom 13.09.2024 Schülerwettbewerb JUGEND GRÜNDET 2024/2025KMS Nr. V.8-BS4306.3/214/1 vom 11.09.2024
Schülerwettbewerb JUGEND GRÜNDET 2024/2025KMS Nr. V.8-BS4306.3/214/1 vom 11.09.2024 Elternvertretung an bayerischen SchulenKMS Nr. VIII.3-BS4352.0/98/4 vom 11. September 2024
Elternvertretung an bayerischen SchulenKMS Nr. VIII.3-BS4352.0/98/4 vom 11. September 2024 Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2024/2025KMS Nr. V.8-BS4306.3.4/5/1 vom 09.09.2024
Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2024/2025KMS Nr. V.8-BS4306.3.4/5/1 vom 09.09.2024 * Anlage 1: Aufgabenheft der Wettbewerbsrunde 2024/2025zum KMS vom 09.09.2024
* Anlage 1: Aufgabenheft der Wettbewerbsrunde 2024/2025zum KMS vom 09.09.2024 Start des Schuljahres 2024/2025KMS Nr. III- BS5200.0.79801 vom 9. September 2024
Start des Schuljahres 2024/2025KMS Nr. III- BS5200.0.79801 vom 9. September 2024 Hinweise zur Übermittlung der Unterrichtssituation 2024KMS Nr. II.8-BO1372.12/249/1 vom 06.09.2024
Hinweise zur Übermittlung der Unterrichtssituation 2024KMS Nr. II.8-BO1372.12/249/1 vom 06.09.2024 * Anlage 1: Hinweise zur Meldung der US 2024zum KMS vom 06.09.2024
* Anlage 1: Hinweise zur Meldung der US 2024zum KMS vom 06.09.2024 Schüleraustauschprogramm "Voltaire" des Centre Français de Berlin (CFB) und des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW); Ausschreibung Programmjahr 2025/2026KMS Nr. VII.6-BS4324.0/99/2 vom 06.09.2024
Schüleraustauschprogramm "Voltaire" des Centre Français de Berlin (CFB) und des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW); Ausschreibung Programmjahr 2025/2026KMS Nr. VII.6-BS4324.0/99/2 vom 06.09.2024 * Anlage 1: Voltaire-Ausschreibung 2025/2026zum KMS vom 06.09.2024
* Anlage 1: Voltaire-Ausschreibung 2025/2026zum KMS vom 06.09.2024 Informationen zu den "Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben" an staatlichen Schulen für das Schuljahr 2024/2025KMS Nr. VIII.3-BS4400.28/148/1 vom 05.09.2024
Informationen zu den "Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben" an staatlichen Schulen für das Schuljahr 2024/2025KMS Nr. VIII.3-BS4400.28/148/1 vom 05.09.2024 Lehrergesundheit; hier: Fortbildungssequenzen Supervision für staatliche Schulpsychologinnen und Schulpsychologen ab Februar 2025KMS Nr. V.8-BS4305.20/162/1 vom 04.09.2024
Lehrergesundheit; hier: Fortbildungssequenzen Supervision für staatliche Schulpsychologinnen und Schulpsychologen ab Februar 2025KMS Nr. V.8-BS4305.20/162/1 vom 04.09.2024 * Anlage 1: Tabelle „Schulpsychologische Kompetenzen und Tätigkeiten“zum KMS vom 04.09.2024
* Anlage 1: Tabelle „Schulpsychologische Kompetenzen und Tätigkeiten“zum KMS vom 04.09.2024 * Anlage 2: Bereitschaftserklärungzum KMS vom 04.09.2024
* Anlage 2: Bereitschaftserklärungzum KMS vom 04.09.2024 Informationen der Abteilung Realschule des Staatsministeriums zum Schuljahresbeginn 2024/2025KMS Nr. V.2-BS6200.0/8/5 vom 04.09.2024 - ohne Anlagen
Informationen der Abteilung Realschule des Staatsministeriums zum Schuljahresbeginn 2024/2025KMS Nr. V.2-BS6200.0/8/5 vom 04.09.2024 - ohne Anlagen Landesprogramm für die gute gesunde Schule Bayern; Ausschreibung für das Schuljahr 2024/2025KMS Nr. VI.8-BS4363.2024/17/1 vom 04.09.2024
Landesprogramm für die gute gesunde Schule Bayern; Ausschreibung für das Schuljahr 2024/2025KMS Nr. VI.8-BS4363.2024/17/1 vom 04.09.2024 * Anlage 1: Ausschreibungsunterlagenzum KMS vom 04.09.2024
* Anlage 1: Ausschreibungsunterlagenzum KMS vom 04.09.2024 Politische Bildung und Demokratieerziehung an den Schulen in Bayern; Schülermitverantwortung (SMV), schulische Wahlen und Würdigung ehrenamtlichen EngagementsKMS Nr. VII.3 – BS 4340 – 6a.49736 vom 04.09.2024
Politische Bildung und Demokratieerziehung an den Schulen in Bayern; Schülermitverantwortung (SMV), schulische Wahlen und Würdigung ehrenamtlichen EngagementsKMS Nr. VII.3 – BS 4340 – 6a.49736 vom 04.09.2024 * Anlage 1: Hinweise zu den Klassensprecherwahlenzum KMS vom 04.09.2024
* Anlage 1: Hinweise zu den Klassensprecherwahlenzum KMS vom 04.09.2024 * Anlage 2: Schreiben an die Schülersprecherinnen und Schülersprecherzum KMS vom 04.09.2024
* Anlage 2: Schreiben an die Schülersprecherinnen und Schülersprecherzum KMS vom 04.09.2024 * Anlage 3: Schreiben des Landesschülerrats an die neuen Schülervertreterinnen und -vertreterzum KMS vom 04.09.2024
* Anlage 3: Schreiben des Landesschülerrats an die neuen Schülervertreterinnen und -vertreterzum KMS vom 04.09.2024 * Anlage 4: Urkundenvorlage Schülersprecherinnen und Schülersprecherzum KMS vom 04.09.2024
* Anlage 4: Urkundenvorlage Schülersprecherinnen und Schülersprecherzum KMS vom 04.09.2024 Abfrage: Schulische Integration ukrainischer Kinder und Jugendlicher im Schuljahr 2024/2025KMS Nr. SF-BS4400.10/270/3 vom 04.09.2024
Abfrage: Schulische Integration ukrainischer Kinder und Jugendlicher im Schuljahr 2024/2025KMS Nr. SF-BS4400.10/270/3 vom 04.09.2024 Hinweispflicht des Arbeitgebers auf den Verfall von UrlaubKMS Nr. II.5-M1410/16/49 vom 03.09.2024
Hinweispflicht des Arbeitgebers auf den Verfall von UrlaubKMS Nr. II.5-M1410/16/49 vom 03.09.2024 * Anlage 1: KMS vom 12.09.2023 (Az.: II.5-M1410/16/44)zum KMS vom 03.09.2024
* Anlage 1: KMS vom 12.09.2023 (Az.: II.5-M1410/16/44)zum KMS vom 03.09.2024 Ablegung des Cambridge English Preliminary (PET) an bayerischen Realschulen zum Prüfungstermin 2025KMS Nr. V.2-BS6402.6/4/10 vom 02.09.2024
Ablegung des Cambridge English Preliminary (PET) an bayerischen Realschulen zum Prüfungstermin 2025KMS Nr. V.2-BS6402.6/4/10 vom 02.09.2024 * Anlage 1: Informationen des Cambridge Instituts Münchenzum KMS vom 02.09.2024
* Anlage 1: Informationen des Cambridge Instituts Münchenzum KMS vom 02.09.2024 * Anlage 2: Informationen der Volkshochschule in Aschaffenburg und Augsburgzum KMS vom 02.09.2024
* Anlage 2: Informationen der Volkshochschule in Aschaffenburg und Augsburgzum KMS vom 02.09.2024 * Anlage 3: Informationen des Test Centre Ambergzum KMS vom 02.09.2024
* Anlage 3: Informationen des Test Centre Ambergzum KMS vom 02.09.2024 Unterrichtsfach Französisch; DELF 2024/2025KMS Nr. V.2-BS6402.8/6/6 vom 02.09.2024
Unterrichtsfach Französisch; DELF 2024/2025KMS Nr. V.2-BS6402.8/6/6 vom 02.09.2024 * Anlage 1: DELF-Schreiben ISBzum KMS vom 02.09.2024
* Anlage 1: DELF-Schreiben ISBzum KMS vom 02.09.2024 Digitalisierung an bayerischen Schulen Informationen zum Schuljahr 2024/2025KMS Nr. I.4-BS4400.27/540/4 vom 02.09.2024
Digitalisierung an bayerischen Schulen Informationen zum Schuljahr 2024/2025KMS Nr. I.4-BS4400.27/540/4 vom 02.09.2024|  | 
 © Bayerisches Realschulnetz  2025