6.1 Hyperlink einfügen

  • Markieren Sie das Objekt, das Sie als Hyperlink definieren wollen und wählen dann im Menü die Schaltfläche "Link einfügen":

Hinweis:

  • Sie können jederzeit Art sowie Stil eines bereits definierten Hyperlinks verändern, indem Sie diese Schaltfläche erneut auf das gewählte Objekt anwenden.
  • Mit Hilfe eines Hyperlinks kann man Objekte eines Textes auf folgende unterschiedliche Ziele verweisen lassen:

 

  1. Seite: Ein interner Link auf eine Seite im BRN Seitenbaum.
  2. Datei: Eine Datei aus der Dateiliste, die in der Regel zum Download angeboten wird.
  3. Ordner: Es wird auf den Inhalt eines Ordners aus der Dateiliste verlinkt.
  4. Externe URL: Link auf eine externe Seite.
  5. E-Mail: Ausgabe mit E-Mail Symbol. Bei Klick auf die Mailadresse öffnet sich automatisch das voreingestellte Mail-Programm.

  • Für jede dieser Hyperlinkarten müssen eigene Stile definiert werden. Hier am Beispiel Seite erklärt:

  • Hier entscheidet der gewählte Stil, ob die Seite im aktuellen Fenster oder in einem neuen Fenster geöffnet wird.
  • Je nach gewählter Art des Hyperlinks sowie dessen Stil wird im Frontend ein entsprechendes Icon verwendet:



© Bayerisches Realschulnetz  2025