3.1 Grundlagen

Jeder Editor sieht im Seitenbaum nur "seine" relevanten Seiten und Bereiche und kann auch nur auf diese Zugreifen.

Beispiel: Bezirk Mittelfranken

  • Fährt man mit dem Mauszeiger über eine Seite, erscheint deren ID (spielt im späteren Verlauf noch eine Rolle)

  • Durch Rechtsklick auf die jeweilige Seite erscheint ein Kontextmenü mit den wichtigsten Auswahlmöglichkeiten

  • Durch Linksklick auf eine Seite wird in der rechten Spalte der aktuelle Inhalt angezeigt.
  • Weiterhin stehen folgende Funktionen zur Auswahl (von links nach rechts):

  • Neue Seite anlegen
  • Webseite im Frontend anzeigen
  • Seiteneigenschaften bearbeiten
  • Die Seite im Seitenbaum verschieben
  • Den Änderungsverlauf des Datensatzes anzeigen
  • Über das Sternsymbol ist es möglich ein Lesezeichen für eine häufig verwendete Seite zu setzen:

  • Auf die erzeugten Lesezeichen kann über das entsprechende Menü schnell und bequem zugegriffen werden:

    



© Bayerisches Realschulnetz  2025