11.2 Anlegen eines neuen Unterrichtsprojektes
- Wechseln Sie in die Listenansicht und klicken Sie auf den Ordner, in welchem das neue Unterrichtsprojekt angelegt werden soll.
- Stellen Sie sicher, dass die „Erweiterte Ansicht“ angezeigt wird.
- Klicken Sie anschließend auf „Datensatz erstellen“ (grünes „+“-Symbol).
- Tragen Sie in der Registerkarte „Allgemein“ die benötigten Daten ein.
Titel: Titel der Maßnahme in der Liste
Kurzbeschreibung: Text, der in Listenansichten angezeigt wird.
Beschreibung: Text, der in der Einzelansicht angezeigt wird.
Registerkarte Unterricht
- Tragen Sie bitte den jeweiligen Ansprechpartner mit E-Mail Adresse ein.
- Alle restlichen Felder wählen Sie durch Klick auf die Vorschlagsliste (eine Mehrfachauswahl ist möglich).
Registerkarte Medien
- Hier können Sie in Ihr Unterrichtsprojekt Bilder oder Dateien aus dem Dateilistenmodul einbinden oder selbst Dateien hochladen. Achtung: Bitte Copyright, sowie Urheber- und Persönlichkeitsrechte beachten!
Registerkarte Veröffentlichung
- Hier können Sie das Veröffentlichungsdatum steuern. Es kann auch kein Anfangs- und Enddatum eingegeben werden.
Nach „Speichern und schließen“ erscheint das neu erstellte Unterrichtsprojekt in der Liste:
Erläuterung der Symbole in der Zeile:
Stift: Bearbeiten
Glühlampe: (an - gelb leuchtend) Objekt ist sichtbar – durch Klick deaktivieren
Glühlampe: (aus - weiß durchscheinend) Objekt ist nicht sichtbar – durch Klick aktivieren
Mülleimer: Löschen
Rechtecke: Kopieren
Schere: Ausschneiden (z. B., um ein Objekt in den Ordner einer anderen Schule zu verschieben)
Schnellzugriff auf einen Eintrag in der Bearbeitungsansicht
Der schnellste Zugriff auf einen Eintrag ist über die Suchfunktion (unter der Listenansicht) mit jedem Begriff, z. B. anhand der id (eindeutige Datensatznummer) möglich. Die id kann man in der Listenansicht oder über den Info-Block in der Ausgabeseite des Projekts feststellen: