Aktuelle Meldungen - Einzelansicht

Grüße zum Abschied

Mit Ablauf des aktuellen Schuljahres 2024/25 verabschiede ich mich am Ende einer langen beruflichen Laufbahn in den Ruhestand.

Die Aufgaben einer Ministerialbeauftragten sind äußerst facettenreich und die beratende Begleitung meiner 34 Realschulen in der Oberpfalz war eine erfüllende und ausfüllende Verantwortung.

Ich bedanke mich bei allen Lehrkräften und Schulleitungen für ihr Engagement und die ver-trauensvolle Kooperation im gemeinsamen Streben um das Wohl unserer Schülerinnen und Schüler. Die Realschulen in der Oberpfalz haben durch kontinuierliche Schulentwicklung und Profilbildung einen hervorragenden Ruf erworben. Herzlichen Dank für alles, was an den Schulen geleistet wird – in den verschiedensten Aufgabenbereichen von Leitung, Unterricht und Erziehung über Administration und Hausverwaltung.

Unseren Realschülerinnen und Realschülern in der Oberpfalz danke ich von Herzen für die Bereitschaft, sich so vielfältig innerhalb und außerhalb der Schule einzubringen. Ich danke ihnen für ihre beeindruckende Leistungsbereitschaft und ihr überzeugendes Verantwortungsbewusstsein. Es war mir ein besonderes Anliegen, unsere leistungsstarken und engagierten jungen Menschen auch öffentlich wertzuschätzen. Dies tun wir seit einigen Jahren mit unserem MaxEL, dem Oberpfälzer Realschulpreis für Maximum an Engagement und Leistung.

Ich danke den Eltern für die nachhaltige und kontinuierliche Zusammenarbeit mit den Schulen vor Ort und mit der MB-Dienststelle. 
Den Sachaufwandsträgern der Realschulen gilt mein Dank für die gute Kooperation und Investition in zukunftsfähige Rahmenbedingungen vor Ort.

Ein herzliches Dankeschön geht an das Team meiner Dienststelle für die großartige Zusammenarbeit und das positive Miteinander.

Die Schulart der Realschule ist ein zentrales und unverzichtbares Element des differenzierten bayerischen Schulwesens. Die Realschule vermittelt unseren Kindern und Jugendlichen eine äußerst niveauvolle Bildung, eröffnet ihnen mit dem höchst anerkannten Realschulabschluss verschiedenste berufliche oder weitere schulische Wege und bereitet sie auf ihr weiteres Leben ausgezeichnet vor.

Es war mit eine Ehre, in den vergangenen Jahren als Ministerialbeauftragte für die Realschulen in der Oberpfalz tätig zu sein.

Ich grüße Sie herzlich und wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute.

Mathilde Eichhammer 
Ltd. Realschuldirektorin 
Ministerialbeauftragte

Bilder: Tobias Neubert, RS Neustadt a.d. Waldnaab





© Bayerisches Realschulnetz  2025