Wir alle lieben Schokolade. Mit durchschnittlich 9 Kilogramm pro Jahr sind wir Deutschen sogar Spitzenreiter im Konsum von Schokolade. Doch extreme Armut, Ausbeutung und Kinderarbeit bei der Kakaoproduktion hinterlassen immer noch viel zu oft einen bitteren Beigeschmack.
Um das zu ändern und den Wert einer fairen Schokolade deutlich zu machen, entschied sich das Fairtrade-Team unserer Schule, sich an der Community-Challenge zur Sweet Revolution 2021 zu beteiligen. Aufmerksam wurden wir auf diese Aktion durch die Fairtrade-Akademie. An dieser digital stattfindenden Veranstaltung hatten Frau Rehm und einige Schülerinnen am 18.11.2021 teilgenommen und sich von der Idee begeistern lassen. Ebenso Feuer und Flamme waren auch die übrigen Mitglieder der Fairtrade-Gruppe beim Erstellen des Wettbewerbsfotos und beim Gestalten der Plakate für den Aushang in der Schule.
Unser Fairtradeteam – übrigens eines der größten deutschlandweit - stellt das Schuljahr über etliche Aktionen auf die Beine. Gemäß dem Motto „Fair geht vor - immer und überall!“, präsentierten wir diese beim Online-Wettbewerb.
Dazu gehören:
Speziell vor Weihnachten: -
Anschließend rührten wir ordentlich die Werbetrommel zur Abstimmung für unsere Schule.
Und es hat sich gelohnt: innerhalb von 10 Tagen hat es die Staatliche Realschule Berching geschafft unter 46 Teilnehmern auf den 2. Rang deutschlandweit vorzurücken – ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer!!!
Text: Barbara Rehm, Sabine Edbauer, Karola Kotissek
Fotos: Staatliche Realschule Berching
© Bayerisches Realschulnetz 2025