Auf dieser Seite finden Sie Hinweise und Angebote rund um die Frage der Sicherheit an Realschulen in Oberfranken. Die Hinweise sind in der Regel nach Unterrichtsfächern gegliedert:
Weitere wichtige Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der Homepage des Kultusministeriums:
Bereits seit dem Schuljahr 2004 gibt es für die Realschulen in Bayern eine Multiplikatorengruppe zum Thema „Sicherheit im Chemieunterricht“. In enger Zusammenarbeit mit dem Kultusministerium, der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung in Dillingen und der Kommunalen Unfallversicherung Bayern werden diese Lehrkräfte jährlich zu entsprechenden Fortbildungen eingeladen.
Für den Regierungsbezirk Oberfranken kann Hilfestellung hinsichtlich folgender Aspekte für Schulleiterinnen und Schulleiter sowie Lehrkräfte angeboten werden:
Telefonnummer:
09543 44 370 90
Faxnummer:
09543 44 370 955
Telefonnummer:
09221 90 78-0
Faxnummer:
09221 67 102
Um Lehrkräfte und Verantwortliche für den Schulbereich in Bayern mit aktuellen Hinweisen zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz umfassend zu informieren, hat, um Unfälle zu vermeiden, die Kommunale Unfallversicherung (KUVB) in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus ein „Onlineportal Schulsport“ mit Hinweisen zu sportlichen Aktivitäten in einer guten gesunden Schule veröffentlicht. Somit wird das Angebot der „DVD Schulsport“ durch ein Onlineangebot zum Gesundheitsschutz im Rahmen des Sportunterrichts und außerunterrichtlicher sportlicher Aktivitäten erweitert. Der Zugriff ist sowohl über PC oder Laptop als auch über eine kostenlose App möglich. Der Zugang zur Onlineplattform erfolgt über eine Registrierung auf der Homepage des KUVB.
Über den Link „Registrierung Onlineportal Schulsport“ können nach erfolgreicher Anmeldung über das Registrierungspasswort, das mit Schreiben vom 12.05.14 bzw. 23.05.14 über OWA an den Schulen zugegangen ist, die Browserfunktion und auch die „App“ vollumfänglich kostenlos genutzt werden.
Hinweise zu verbindlichen Vorschriften des Bayrischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus und weiterführende Beiträge z. B. aus der Zeitschrift „weiß-blauer-Pluspunkt“ komplettieren die Zusammenstellung.
Daneben finden Sie auch die aktuellen Bekanntmachungen und Richtlinien auf der Seite der Bayerischen Landesstelle für den Schulsport:
Für eine verantwortungsvolle Vorbereitung und eine gefährdungsfreie Umsetzung sportlicher Unternehmungen bzw. Unterrichtseinheiten ist es empfehlenswert, diese sportlichen Aktivitäten im Vorfeld einer pädagogischen Gefährdungsbeurteilung zu unterziehen. Leitfaden, Beispiele und Formular dazu finden Sie ebenfalls dort.
![]() |
© Bayerisches Realschulnetz 2025