Telefonnummer:
08152 39600-0
Faxnummer:
08152 39600-15
Dienststelle: |
Diese Realschulen in Oberbayern-West erproben unterschiedliche Maßnahmen zur Förderung des "MINT"-Bereichs (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik).
Ansprechpartnerinnen:
Schwerpunktmaßnahmen:
MINT-Klassen sowie MINT-Stunden in allen Klassen der Jahrgangsstufe 5, naturwissenschaftliches Arbeiten (Kennenlernen von fachgerechten Arbeitsweisen), MINT-Wahlfächer, naturwissenschaftliche Wettbewerbe, außerschulische Lernorte.
Weitere Informationen: >Staatliche Realschule Schondorf
Ansprechpartnerin:
Schwerpunktmaßnahmen:
Technik für Mädchen, Chemie zum Anfassen
Weitere Informationen: > Staatliche Realschule Herrsching
Ansprechpartnerin:
Schwerpunktmaßnahmen:
Fach Naturwissenschaftliches Arbeiten NwA verpflichtend in den Jahrgangsstufen 5/6, verbindliche Schülerexperimente in den Fächern Biologie, Chemie und Physik in allen Jahrgangsstufen, Informationstechnologie in den Klassen 5 und 6, Wahlfächer Robotik und Formel 1 in der Schule.
Weitere Informationen: > Staatliche Realschule Penzberg
Ansprechpartner:
Schwerpunktmaßnahmen:
Robotik, Schulfernsehen, Herstellung von Alltagsprodukten (Chemie)
Weitere Informationen: > Altmühltal-Realschule Beilngries
Ansprechpartner:
Weitere Informationen: >Städtische Anne-Frank-Realschule München
Ansprechpartnerin:
Schwerpunktmaßnahmen:
Kooperation mit externen Partnern, Ökopassion und Natur und Technik für die 6. Jahrgangsstufe.
Weitere Informationen: >Benedictus-Realschule-Tutzing
Ansprechpartnerin:
Weitere Informationen: >Staatliche Realschule Kaufering
Ansprechpartnerin:
Weitere Informationen: >Staatliche Realschule Puchheim
Ansprechpartner:
Weitere Informationen: >Erzbischöfliche Sankt-Irmengard-Realschule
Ansprechpartnerin:
Weitere Informationen: >Knabenrealschule Eichstätt
Gerne können Sie sich für weitere Informationen an die Koordinatorin des Netzwerks oder die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der einzelnen Schulen wenden.
© Bayerisches Realschulnetz 2023