Schwerbehindertenvertretung in Oberbayern

Verbeamtete bzw. angestellte Lehrkräfte, Studienreferendare und Verwaltungsangestellte können sich bei allen Fragen zum Thema Behinderung vertrauensvoll an ihre Vertrauenspersonen wenden. Vertrauensvoll heißt: Um mit einer Vertrauensperson Kontakt aufzunehmen, müssen Sie keinen Dienstweg einhalten. Das Gespräch kann von Ihrer Seite aus anonym durchgeführt werden und dessen Inhalt wird selbstverständlich vertraulich behandelt.

Gemeinsame Vertrauensperson für die schwerbehinderten Beschäftigten an den staatlichen Realschulen in Oberbayern

StRin (RS) Bernadette Raffo

Kontakt:

 E-Mail Adresse: rfo(at)rshk.de

Telefonnummer:
Telefon mobil:
0176 22753490

Dienststelle:

Staatliche Realschule Holzkirchen

    Stellvertretung

    N.N.

    Kontakt:

     E-Mail Adresse:

    Dienststelle:

      Grundlegende Unterlagen zum Schwerbehindertenrecht

      Inklusionsvereinbarung (Stand 10/2017)

      Inklusionsrichtlinien Bayern (Stand 05/2019)

      Behinderung und Ausweis (Stand 01/2018)

      Allgemeine Nachteilsausgleiche für alle Schwerbehinderten

      Versorgungsrecht für Schwerbehinderte (Ruhestand für Beamte)

      Grundzüge der Beamtenversorgung in Bayern

      Altersrente für Angestellte

      Besoldung bei begrenzter Dienstfähigkeit



      © Bayerisches Realschulnetz  2025