Staatssekretär G. Eisenreich zeichnet erste Realschule im Aufsichtsbezirk Oberbayern-Ost mit dem klasse.im.puls Zertifikat der Universität Erlangen-Nürnberg aus
Am Montag, den 25. November 2013, wurden am Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst zwölf bayerische Mittel- und Realschulen im Rahmen eines Festaktes für ihre gelungene Musikförderung in Form von Musikklassen ausgezeichnet, darunter auch die Walter-Mohr-Realschule Traunreut. Grundlage dieses Zertifikats ist die kontinuierliche erfolgreiche Führung entsprechender Klassen über ein Minimum von drei Jahren und der Nachweis regelmäßiger Auftritte bzw. angemessener Berichterstattung in der lokalen Presse. An der Realschule Traunreut werden in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal Kinder in der 5. und 6. Jahrgangsstufe in einer sogenannten Chorklasse unterrichtet. Neben einem "wichtigen Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit" lobte der Staatssekretär diese Form des Unterrichts als "besondere Form der Persönlichkeitsentwicklung."
Erfreut und auch ein wenig stolz über diese Anerkennung, nahmen Frau Linnhoff und Herr Hahn als Chorlklassenleiter und Pius Bauer als Schülersprecher und ehemaliger Solosopranist in der Chorklasse 3 die klasse.im.puls-Plakette entgegen, die ab sofort im Eingangsbereich der Schule ihren Platz findet.
© Bayerisches Realschulnetz 2025