Aktuelle Meldungen - Einzelansicht

Ausgezeichnet – Realschule Wasserburg erhält „Gütesiegel Schulbibliothek“

V.l.n.r.: Ministerialdirigent Dr. Wolfgang Mutter (Kultusministerium Bayern); Studienrätin Julia Hobmaier (Realschule Wasserburg), Zweite Konrektorin Monika Tonte (Realschule Wasserburg)

Die Schulfamilie der Realschule Wasserburg darf sich über ein weiteres Gütesiegel freuen: Nachdem die Schule jüngst für Ihre Engagement in Sachen Berufsorientierung und Umwelt ausgezeichnet wurde, ist es nun die Schülerbücherei, die als herausragend deklariert wird.

In feierlichem Rahmen verliehen Ministerialdirigent Dr. Mutter sowie die bibliothekarischen Fachberaterinnen Bayerns am 11. März 2025 in der Internationalen Jugendbibliothek auf Schloss Blutenburg das „Gütesiegel Schulbibliothek“. 100 Schulbibliotheken aller Schularten aus ganz Bayern haben sich für das Gütesiegel beworben, nur drei davon waren Realschulen. Letztendlich wurden 46 Schulbüchereien mit dem Siegel „Treffpunkt Schulbibliothek – Fit in Medien!“ ausgezeichnet, darunter die der Wasserburger Realschule.

In der Laudatio lobte die Jury vor allem die vielfältigen Aktionen, die in dieser Schülerbücherei stattfinden. So musste die Laudatorin sogar kurz innehalten, um einen spontanen Applaus des Publikums abzuwarten, nachdem die Aktion „Coole Kerle lesen“ erläutert wurde. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung“, so Studienrätin Julia Hobmaier, zuständige Lehrkraft der Schülerbücherei. „Unser Team besteht aus kreativen sowie engagierten Lehrkräften und Schülern, die es sich zum Ziel gemacht haben, die Schülerschaft fürs Lesen zu begeistern.“

Dass die Schülerbücherei der Realschule Wasserburg eine hervorragende Schulbibliothek ist, die Lese-, Medien- und Informationskompetenz fördert, beweist die Auszeichnung mit dem Gütesiegel, welches nun vier Jahre gültig ist.





© Bayerisches Realschulnetz  2025