"Wir wollen jeden integrieren und zu einer Schulfamilie zusammenwachsen." Dies nahmen sich die Schülersprecherinnen Lucia Bauer und Seline Rothmüller zu Herzen und initiierten die Teilnahme an dem bayernweiten Anti-Mobbing-Wettbewerb des Landesschülerrats. Hierfür trafen sich alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte mit weißen oder schwarzen T-Shirts auf dem Pausenhof. Mehr als 1100 Personen verschiedenster Herkunft und Hautfarbe waren dort vereint. Inmitten der Menge wurde ein Transparent mit dem Schriftzug "Mobben stoppen" in die Höhe gehalten. Ein beeindruckender Anblick der fotographisch festgehalten wurde. Der Gedanke dahinter ganz klar: Selbst solch unterschiedliche Farben können eine Einheit bilden.
Diese gemeinschaftliche Aktion machte Eindruck auf die Jury und war ihr den dritten Platz wert. Für die Ehrung wurden die zwei Schülersprecherinnen in Begleitung der Verbindungslehrerinnen Simone Gröber und Katharina Wolbring ins Kultusministerium eingeladen. In einem sehr feierlichen und offiziellen Rahmen durften diese dann am 22.10.2013 ihre Auszeichnung für den dritten Platz entgegennehmen.
© Bayerisches Realschulnetz 2025