Die bayerische Realschule zeigt mit der Aufgliederung in vier Wahlpflichtfächergruppen ab der 7. Jahrgangsstufe, dass die Förderung der individuellen Stärken der Schülerinnen und Schüler hin zu einem erfolgreichen Realschulabschluss von zentraler Bedeutung ist. Die WPFG III a mit der zusätzlichen Fremdsprache Französisch bietet die Möglichkeit, an einer Fachoberschule die allgemeine Hochschulreife zu erlangen.
Aus dieser WPFG III a haben in diesem Jahr wieder viele Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit genutzt, an der Prüfung zum Erwerb des international anerkannten Sprachdiploms DELF scolaire teilzunehmen und haben hierbei sehr gute Erfolge erzielt. Dies spiegelt auch die hervorragende Arbeit der Kolleginnen und Kollegen an den Schulen wieder.
Die MB-Dienststelle gratuliert herzlich allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die die Prüfung erfolgreich gemeistert haben, insbesondere folgenden Schülerinnen und Schülern, welche in ihrem Niveau niederbayernweit das beste Ergebnis erzielt haben.
Niveau B 1 |
Lukas Arbinger |
Siegfried-von-Vegesack-Realschule Regen |
Niveau A 2 |
Lena Kellermann |
Staatliche Realschule Tittling |
Niveau A 1 |
Katharina Grantner |
Realschule Deggendorf der Maria-Ward-Schulstiftung |
© Bayerisches Realschulnetz 2025