
Digitale Fortbildungsangebote für den Pädagogischen Tag: Der Anhang enthält den Flyer der Stabsstelle ALP Dillingen für den diesjährigen Buß- und Bettag (19.11.2025) unter dem Motto „(Medien)pädagogik im Fokus“.
mehr »
Übersicht der geplanten Fortbildungen & Veranstaltungen im Schuljahr 2025/26 auf einen Blick (Stand 05.10.2025).
mehr »
Unter dem Motto "Plädoyer für Gelassenheit - in Ruhe gelassen werden" findet der schulartübergreifende Wertetag der Regierungsbezirke Schwaben und Oberbayern im Jahr 2025 statt.
mehr »
Die ALP Dillingen hat in Kooperation mit verschiedenen Organisationen (Verbraucherzentrale Bayern, Klimawandel. verstehen und handeln, LMU München, KLUG. Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit) eine...
mehr »

Digitale Ringvorlesungen der PH Ludwigsburg - Pädagogik bei Krankheit und Spitalschulpädagogik
mehr »
Wie können wir junge Menschen darin stärken, Informationen kritisch zu hinterfragen und sich aktiv an demokratischen Diskursen zu beteiligen? Darum geht es beim diesjährigen Medienkompetenztag des Bayerischen Rundfunks,...
mehr »

2. Ausgabe Schuljahr 2024/25 - Informationen der Fachmitarbeiterinnen und Fachmitarbeiter des Aufsichtsbezirks München
mehr »
Vom 29. bis 30. April 2025 werden im bfw-Hotel in Nürnberg die Fachtage Sozialwesen stattfinden. Das gemeinschaftlich ausgearbeitete Programm wird für Lehrkräfte im Fach Sozialwesen aus ganz Bayern angeboten.
mehr »
Informationen der Fachmitarbeiterinnen und Fachmitarbeiter des Aufsichtsbezirks München - Schuljahr 2024/25 - Ausgabe (I) für das erste Schulhalbjahr im Oktober 2024
mehr »
Übersicht der geplanten Fortbildungen & Veranstaltungen im Schuljahr 24/25 auf einen Blick.
mehr »
Die Staatliche Schulberatung bietet Ihnen ein breites Angebotsportfolio im Bereich Lehrergesundheit:
Dieses reicht von Fortbildungen über regelmäßige Fallberatungs- und Supervisionsgruppen bis...
mehr »

Regionale Fortbildungsveranstaltungen und Tagungen von Oktober 2024 bis 14. Februar 2025 im Aufsichtsbezirk München.
mehr »
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
das Team der Schulentwicklungskoordination und der Schulentwicklungsberatung im
Regierungsbezirk Oberbayern/ München lädt Sie ganz...
mehr »

Die Digitale Schule der Zukunft (dSdZ) verfolgt das Ziel, Schule und Unterricht in einer Kultur der Digitalität weiterzuentwickeln, um die Schülerinnen und Schüler auf die digitale Lebens- und Arbeitswelt vorzubereiten....
mehr »

Informationen der Fachmitarbeiterinnen und Fachmitarbeiter des Aufsichtsbezirks München - Ausgabe (II) für das zweites Halbjahr des Schuljahres 2023/24
mehr »
Informationen der Fachmitarbeiterinnen und Fachmitarbeiter des Aufsichtsbezirks München - Schuljahr 2023/24 - Ausgabe (I) für das erste Schulhalbjahr im Dezember 2023
mehr »
© Bayerisches Realschulnetz 2025