![]() |
Die Schulleiterinnen und Schulleiter werden gebeten, die Ausschreibung zum diesjährigen Mittelfränkischen Realschulpreis ihrem Kollegium weiterzuleiten und für die Veranstaltung zu werben.
Der Mittelfränkische Realschulpreis wird seit dem Jahr 2004 an engagierte Schülerinnen und Schüler vergeben. Die beeindruckenden Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler in den unterschiedlichen Disziplinen wollen wir auch im aktuellen Wettbewerb durch eine feierliche Preisverleihung würdigen.
Die Auszeichnung „Mittelfränkischer Realschulpreis“ können Schülerinnen und Schüler erhalten, die z. B. in den Bereichen Sport, Literatur, Kunst, Musik, Soziales oder Multimedia überdurchschnittliche Ergebnisse erzielen konnten. Dies kann im Rahmen des Unterrichts, bei außerschulischen Wettbewerben, aber auch darüber hinaus geschehen sein.
Bitte melden Sie uns bis zum 6. Juni 2025 Schülerinnen und Schüler Ihrer Schule, die Ihrer Meinung nach durch ihre eindrucksvolle Leistung eine Auszeichnung verdient hätten. Verwenden Sie hierfür bitte beigefügtes Meldeformular und senden Sie es zusammen mit Belegen (Urkunden, Zeitungsausschnitten…) über die MB-Nachrichten (Nr. 41618) an die Dienststelle.
Eine mehrköpfige Jury, bestehend aus Vertretern von Politik, Wirtschaft, Presse, der Schule und der Eltern, wird aus den gemeldeten Schülerinnen und Schüler eine Auswahl treffen. Denken Sie bitte daran, dass die Bewertung der Schülerleistung durch die Jury auf der Grundlage Ihrer Einsendungen stattfindet! Bewerbungen ohne ergänzendes Infomaterial können daher nur schwer in die Wertung miteinbezogen werden.
Vielen Dank!
Der Ministerialbeauftragte für die Realschulen in Mittelfranken, Michael Schmidt, lud am 19.11.2024 zur feierlichen Preisverleihung in die Geschwister-Scholl-Realschule nach Nürnberg ein.
Mit dem Mittelfränkischen Realschulpreis werden Realschülerinnen und -schüler aus dem Bezirk ausgezeichnet, die in verschiedenen Bereichen überdurchschnittliche Ergebnisse und besonders herausragende Leistungen erzielt haben.
Zuvor gingen insgesamt 90 Bewerbungen aus 24 Realschulen ein, welche durch eine fachkundige Jury – bestehend aus Vertretern von Politik, Wirtschaft, Schule und Eltern – begutachtet wurden. Im Jahr 2024 konnten insgesamt 45 Preisträger in verschiedenen Bereichen ausgezeichnet werden. Preise wurden in den folgenden Kategorien verliehen: Sport, Naturwissenschaften, Soziales Engagement, Schulische Leistungen, Allrounder, Besonderer Lebensweg sowie Kunst, Literatur und Medien.
Als besonderer Ehrengast nahm Frau Ministerialdirigentin Dr. Christine Modesto, Leiterin der Abteilung Realschulen am Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, den weiten Weg aus München auf sich und ehrte die Jugendlichen persönlich. Sie fand viele lobende Worte und zeigte den Schülerinnen und Schülern ihre Wertschätzung und Anerkennung für diese herausragenden Leistungen.
Neben Eltern, weiteren Familienmitgliedern und Wegbegleitern, waren auch ehemalige sowie aktive Schulleiter, Lehrkräfte und zahlreiche Ehrengäste gekommen, um mit den Schülerinnen und Schülern diesen besonderen Festakt gebührend zu feiern.
Andrea Kiener und Anja Wagner führten als Moderatorinnen durch den Abend und versorgten das Publikum mit Informationen zu den unterschiedlichen Preisträgern. Neben einem kleinen goldenen Pokal bekamen alle ausgezeichneten „Stars“ eine Urkunde sowie Sachpreise, welche unter anderem durch verschiedene Sponsoren gestellt wurden. Ohne deren Unterstützung wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich gewesen.
Für die höchst anspruchsvolle musikalische Umrahmung sorgten verschiedene Musik- und Tanzgruppen sowie Solisten der Geschwister-Scholl-Realschule.
Der Ministerialbeauftragte, Michael Schmidt, bedankte sich zum Ende des Abends für die gelungene Veranstaltung bei allen Gästen und Verantwortlichen.
Wir gratulieren allen Preisträgern noch einmal ganz herzlich.
Das Team der MB-Dienststelle für die Realschulen in Mittelfranken
© Bayerisches Realschulnetz 2025