Aktuelle Meldungen - Einzelansicht

Wahlfach MINT zu Besuch im Zukunftsmuseum

Bereits zu Beginn des neuen Jahres 2025 hatten die Schüler des Wahlfachs MINT/Robotik die Gelegenheit, das Zukunftsmuseum in Nürnberg zu besuchen.

Ein Highlight des Besuchs war der 90-minütige Workshop zum Thema Robotersysteme. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, das Robotersystem Ozobot kennenzulernen und selbst zu programmieren. Mit Hilfe von speziellen Stiften konnten sie Fahrbahnen und Farbcodes zeichnen, die den Roboter dazu brachten, bestimmte Bewegungsmuster auszuführen. Es war faszinierend zu sehen, wie die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Ideen in die Tat umsetzten und die Roboter zum Leben erweckten.

Ein weiteres Highlight war die Begegnung mit AMECA, einem der modernsten humanoiden Roboter. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, mit AMECA zu sprechen und ihr Fragen zu stellen. Es war beeindruckend zu sehen, wie menschenähnlich Amica aussah und wie gut sie auf die Fragen der Schülerinnen und Schüler reagierte.

Neben den roboterbezogenen Aktivitäten konnten die Schülerinnen und Schüler auch mehr über die Arbeitsweise in der Zukunft erfahren. Sie hatten die Möglichkeit, verschiedene interaktive Ausstellungen zu erkunden, die ihnen einen Einblick in die Arbeitswelt von morgen gaben.

Auch das Thema nachhaltigeres Alltagsleben wurde im Zukunftsmuseum thematisiert. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich darüber informieren, welche Techniken geprüft und entwickelt wurden, welche einen Beitrag zum Umweltschutz leisten können. Sie lernten, wie sie Energie sparen, Müll reduzieren und umweltfreundliche Alternativen nutzen können.

Insgesamt war der Besuch im Zukunftsmuseum für die Schülerinnen und Schüler ein besonderes Erlebnis.

 

 





© Bayerisches Realschulnetz  2025