Aktuelle Meldungen - Einzelansicht

Höhepunkt im schulischen Kalender: Musikfest der mittelfränkischen Realschulen in Kulturfabrik Roth

Am 8. Mai 2025 verwandelte sich die Kulturfabrik Roth in eine lebendige Bühne voller junger Energie, musikalischem Talent und Gemeinschaftsgeist!

Neun Realschulen aus Hersbruck, Schwabach, Nürnberg, Feucht, Roth und Gunzenhausen hatte der Schirmherr der Veranstaltung, der Ministerialbeauftragte für die Realschulen in Mittelfranken, Ltd. RSD Michael Schmidt geladen. Das Potenzial der Musikerinnen und Musiker ahnte Organisator und Moderator Matthias Strobel (Fachmitarbeiter für Musik) wohl bereits, als er den außerschulischen „Lernort“ wählte: „Wir wollten aus dem Schulhaus raus, dorthin, wo echte Kultur stattfindet.“

Denn nach viel Raum für Kennenlernen und Kreativität in Workshops rund um Voicework, Musikproduktion, Groove und KI-gestütztes Komponieren startete am frühen Abend ein Konzert, das bei dem begeisterten Publikum aus Schulleitungen, Eltern, Lehrern, Sponsoren und Vertretern der Politik und Wirtschaft tiefen Eindruck hinterlassen sollte.

Voller Stolz auf sich und ihr Können fremdelten die Schülergruppen keineswegs mit der Bühne, auf der sonst bekannte Stars und Sternchen stehen: Für sie war es ein Moment, der zeigte, wie viel Mut und Engagement in ihnen steckt, und der sie ermutigte, weiterhin ihre Talente zu entfalten. Die Veranstaltung bewies eindrucksvoll, wie Musik als pädagogisches Werkzeug wirkt: Schülerinnen und Schüler überwanden Lampenfieber, stärkten ihr Selbstvertrauen und erlebten den Zusammenhalt in der Gemeinschaft.

Die Band der Realschule Hersbruck eröffnete mit den bekannten Songs „California Dreaming’“, „Californication“ und „Smells Like Teen Spirit“ und riss sofort, unterstützt von einer fulminanten Lichtershow, die Zuschauer mit.

Die Sängerinnen und Sänger der Realschule Schwabach entführten das Publikum in den „Circle of Life“ und brachten mit Abbas’ „Dancing Queen“ die Stimmung zum Kochen.

Ein mitreißendes Medley aus „Tequila“ und „Gimme Some Loving“ präsentierte die Bigband der Adam-Kraft-Realschule, während die Realschule Feucht mit funkigen Liedern wie „When I Was Your Man“ und „All Falls Down“ zum Mitgrooven einlud.

Neil Diamonds „Sweet Caroline“ der Bigband der Realschule Nürnberg I brachte die Partystimmung der letztjährigen Fußball-EM zurück in die „Arena“ der Kulturfabrik und konnte anschließend mit Adeles „Rolling in the Deep“ das Publikum tief berühren.

Die Band der Realschule Nürnberg III tauchte die Zuhörer in eine tiefgründige Klangwelt mit „Into Deep“.

Der größte Chor des Abends, die 42 Sängerinnen und Sänger der Realschule Roth, kontrastierte kraftvoll mit deutschsprachigen Titeln wie „Überall Herzen“.

In bunten Kostümen und einer tollen Choreografie beeindruckten die Musikerinnen und Musiker der Bigband der Peter-Vischer-Schule mit einem vielseitigen Medley von Keyshas „Love“ bis zu Faithless‘ „Insomnia“.

Mit den Songs „Lieder“ von Adel Tawil und „Unwritten“ von Natasha Bedingfield entließen der Chor der Realschule Gunzenhausen die Zuschauer in die Nacht – die Musiker erfüllt vom Stolz auf das Erreichte und das Publikum beseelt von dem Bewusstsein, dass Musik als schönste Sprache der Welt ihre Kraft zur Verständigung noch längst nicht verloren hat.

Fotos: Matthias Strobel, Text: Kerstin Kohrmann

 

 





© Bayerisches Realschulnetz  2025