Einzelansicht Aktuelles-Suche

Schuljahr 2025/26: „Bitte der Straße folgen…“

„Wann sind wir endlich da?“ - Gerade in den Ferien leistet bei der Urlaubsfahrt ein Navigationsgerät gute Dienste. Wälzte man früher Straßenatlanten oder verhedderte sich in Faltkarten, findet heutzutage das „Navi“ den richtigen Weg – zumeist.

Ein gute Routenempfehlung ist in jedem Fall die „Realschulstraße“. Ihr Ziel ist der Realschulabschluss, der wiederum neue Bildungswege eröffnet. Doch schon in ihrem Verlauf bietet die „Realschulstraße“ ein breites Spektrum. Indem die Realschule sowohl Wissen und Können vermittelt als auch Herz und Charakter bildet, begleitet diese Schulart die jungen Menschen auf ihrem Lebensweg ins Erwachsenen- und Berufsleben. Über 34.000 Schülerinnen und Schüler in Schwaben haben sich im Schuljahr 2025/26 als Route die „Realschulstraße“ ausgesucht.

Den Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und allen, die in der „Realschulstraße“ Verantwortung für die jungen Menschen übernehmen, wünschen wir einen guten gemeinsamen Schulweg mit Zuversicht, Zufriedenheit, Erfolg und Freude.

Mit den besten Wünschen aus Augsburg

Bernhard Buchhorn
Gabriela Cevrim, Ina Falkner, Barbara Götzenberger, Christiane Grunow, Lea Herbst, Carolin Hübner, Heidi Schmidt, Roswitha Schön, Sabine Stadler

Foto: Bernhard Buchhorn





© Bayerisches Realschulnetz  2025