Einzelansicht Aktuelles-Suche

Realschule Bobingen – Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologie

Am 26. September 2024 wurde die Realschule Bobingen in der Münchener Residenz für ihr besonderes Engagement vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus mit dem Zertifikat „Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologie“ ausgezeichnet.

Ein übergeordnetes Ziel der Realschule Bobingen ist es seit Längerem, mehr Schülerinnen und Schüler für die Informatik und Zukunftstechnologien zu begeistern. Neben Angeboten wie iPad-Klassen, Robotik, CNC-Technik, 3D-Druck, dem Programmieren sowie dem Einsatz von KI-Tools arbeitet die Schule auch mit vielen externen Partnern zusammen. Beispiele hierfür sind etwa die Universität Augsburg, die Technische Hochschule Augsburg, die École Polytechnique Fédérale de Lausanne sowie die Firma MLB (Mechatronik und Elektronik). So entstehen Synergieeffekte, die die Bedeutung von Informatik und Technik über die Schule hinaus hervorheben und die Schülerinnen und Schüler für ein erfolgreiches Berufsleben vorbereiten. Auch die Implementierung von digitalen Leistungsnachweisen und Möglichkeiten digitalen Feedbacks werden an der Realschule Bobingen erprobt. Im Rahmen von Lehrerfortbildungen geben Lehrkräfte der Schule zudem ihr Wissen und ihre Erfahrungen an Lehrkräfte anderer Schulen weiter.

Text und Foto: Dirk Hampel





© Bayerisches Realschulnetz  2025