Preisverleihung
Austauschgespräch
Teamleitung PIZ Regina Rill-Zimmermann, FOLin und Schulleitung Michael Schwarzer, RSD
Prädikatsverleihung 2025 -
Neue Profilschulen bereiten Bayerns Schülerinnen und Schüler auf die digitale Zukunft vor!
Am 05.10.2025 fand in der Münchner Residenz die feierliche Verleihung des Prädikats „Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologien“ (PIZ) statt. Die Joseph-von-Fraunhofer-Schule, Staatliche Realschule München II, wurde für ihre innovativen Unterrichtsideen ausgezeichnet. Besonders hervorzuheben sind die Fächer Informationstechnologie sowie die Wahlfächer 3D-Druck, Programmieren und Künstliche Intelligenz, die an der Schule mit großer Begeisterung unterrichtet werden und bei den Jugendlichen großen Anklang finden.
Kultusministerin Anna Stolz betonte die Bedeutung dieser Schulen, die Schülerinnen und Schüler zukunftsfest machen und verantwortungsvolle digitale Bildung fördern. Insgesamt wurden 48 Schulen in der dritten Kohorte der PIZ-Maßnahme ausgezeichnet.
Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw, hob die Vorreiterrolle der PIZ-Schulen hervor, die den Grundstein für das langfristige Interesse der Kinder an Zukunftstechnologien legen.
Die Maßnahme umfasst Bildungseinrichtungen aller Schularten und fördert Themen wie Programmieren, Robotik und Künstliche Intelligenz.
Regina Rill-Zimmermann, FOLin
Teamleitung PIZ
© Bayerisches Realschulnetz 2025