Einzelansicht Aktuelles-Suche

KRS mit dem MINT21 Digital-Preis 2024 ausgezeichnet

Martin Wunsch, Amtschef im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Dr. Christof Prechtl, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) e. V., und Hubert Schurkus, Präsident des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V., zeichneten am 12. November 2024 neun bayerische Realschulen aus dem MINT21-Netzwerk für ihre herausragenden Projekte mit dem MINT21-Preis 2024 aus. Der MINT21-Preis honoriert naturwissenschaftlichen Entdeckergeist und Forscherfreude bayerischer Realschülerinnen und Realschüler.

Am 12. November 2024 war die Knabenrealschule bei der Preisverleihung an der Staatlichen Realschule Herrsching am Ammersee vor Ort und wurde zusammen mit 8 weiteren vielseitigen, kreativen und innovativen Preisträgerprojekten prämiert.
Die KRS Neumarkt überzeugte die Jury mit der „Job Academy“ im Bereich Berufsorientierung / Kooperationen. Seit Anfang des Schuljahres 2023/24 gibt es dieses Wahlfach für Schüler aus verschiedenen achten Klassen unter der Leitung von StRin (RS) Katja Kastner.
Ziel der "Job Academy" ist es den Schülern nicht nur das Kennenlernen verschiedener Ausbildungsrichtungen und Berufe zu ermöglichen, sondern auch das Erfahren wichtiger Kompetenzen, die im späteren Berufsleben nötig sind. Außerdem können die Jugendlichen erste Kontakte zu Firmen und Ausbildungsleitern knüpfen und sich bereits in der 8. Jahrgangsstufe erkundigen, wie Praktika und Bewerbungen ablaufen.

Die Initiative MINT21 startete im Jahr 2010, um das Bildungsangebot bayerischer Realschulen im MINT-Bereich gezielt auszubauen. Seit 2018 liegt der Fokus verstärkt auf der digitalen Förderung, was zur Umbenennung in MINT21DIGITAL führte. Aktuell sind 78 Realschulen im Netzwerk von MINT21DIGITAL aktiv, die KRS ist seit 2020 als eine von 10 Schulen in der Oberpfalz mit dabei.

Text: RSKin Andrea Pfister
Foto: Marion Vogel





© Bayerisches Realschulnetz  2025