Einzelansicht Aktuelles-Suche

„Jetzt tanzen alle Puppen, macht auf der Bühne Licht!“ — Musikfest 2014 in Ebermannstadt

450 oberfränkische Realschülerinnen und Realschüler.

450 Minuten Probenzeit vor Ort.

130 Minuten Programm.

14 ausgewählte Schulen.

182 Tage Vorbereitung.

— 1 Musikfest.

Es war eine tolle Show in Ebermannstadt! Mitreißende Musik von Samba-Rhythmen bis zur Filmmusik, die auch Captain Jack Sparrow eine Gänsehaut den Rücken hinunter gejagt hätte. Im gemeinsamen Musizieren erlebten Schülerinnen und Schüler sowie die gesamten Zuhörer die „Echtheit“ der Musik, wirklich und hautnah. Das konnte das Publikum in Ebermannstadt anhand aller Stilrichtungen, von klassischen Werken über Rock & Pop bis hin zu Eigenkompositionen bis in die Haar- und Fingerspitzen fühlen. So wurde das Musikfest in Ebermannstadt für alle, die dabei waren, zu einem umfassenden Erlebnis und Genuss.

Musik ist eine feste Größe in Oberfrankens Realschulen. Klasse.im.puls ist genauso über den gesamten Aufsichtsbezirk verbreitet, wie Bläser-, Band-, Orchester und Chorklassen an vielen Schulorten fest im Angebot der Realschulen verankert sind. Oberfranken darf stolz darauf sein, eine der ersten Musischen Realschulen Bayerns überhaupt in seinen Reihen zu haben. Diese musikalische Vielfalt hat sich an dem Abend wiedergespiegelt.

Der Ministerialbeauftragte und sein Team danken auch an dieser Stelle noch einmal allen Verantwortlichen — allen voran RSD Michael Schmidt und seinen Mitarbeitern in Ebermannstadt aber auch Frau StRin (RS) Evelyn Beißel, der Fachmitarbeiterin Musik, und allen Lehrkräften vor Ort die mit unendlichem Fleiß und der gleichen Geduld mit den Schülerinnen und Schülern die Stücke eingeübt haben! Sie haben uns allen miteinander einen unvergesslichen Abend bereitet.

„Jetzt tanzen alle Puppen, bis der Schuppen hier zusammenbricht!“





© Bayerisches Realschulnetz  2025