Einzelansicht Aktuelles-Suche

Ein Zeichen für Vielfalt und Verantwortung

Ein Zeichen für Vielfalt und Verantwortung: Die RSB wird „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Zum Ende des letzten Schuljahres wurde der Realschule an der Blutenburg eine besondere Ehre zuteil, denn unsere Schule erhielt das Siegel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und wurde damit Teil eines deutschlandweiten Netzwerks von Schulen, die sich aktiv für ein respektvolles und diskriminierungsfreies Miteinander einsetzen. Mit dieser Auszeichnung übernimmt die RSB eine klare und verbindliche Verpflichtung: gegen jede Form von Ausgrenzung und Diskriminierung einzutreten und ein vielfältiges, offenes und wertschätzendes Schulleben zu gestalten. Das Siegel ist dabei kein Ziel, sondern ein Startpunkt für ein langfristiges Engagement, lebendige Projekte und eine Kultur des Hinschauens und Handelns.

Der Festakt zur Siegelverleihung wurde mit viel Herz und Hingabe vorbereitet und würdevoll gefeiert. Musikalische Beiträge sowie bewegende Reden von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften und Gästen verliehen der Veranstaltung eine ganz besondere Atmosphäre. Es war ein Tag, an dem Haltung sichtbar, Vielfalt gefeiert und Gemeinschaft spürbar wurde. Ein Höhepunkt des Tages war die feierliche Bekanntgabe der Projektpatenschaft durch den weltberühmten kubanischen Balletttänzer Osiel Gouneo. Als international geschätzter Künstler, der sich zugleich für gesellschaftliches Miteinander und interkulturelle Verständigung engagiert, ist er ein beeindruckendes Vorbild für junge Menschen.

Mit dem Titel „Schule mit Courage“ verbindet sich die klare Botschaft: Wir schauen nicht weg. Wir setzen Zeichen. Wir übernehmen Verantwortung. Ob im Klassenzimmer, auf dem Pausenhof oder in digitalen Räumen, wir wollen eine Schule sein, in der Respekt und Solidarität keine Schlagworte, sondern gelebter Alltag sind.

Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten, die dieses bedeutende Ereignis mitgestaltet und möglich gemacht haben, besonders unseren engagierten Schülerinnen und Schülern, die dieses Projekt mit Leben füllen. Courage beginnt dort, wo Menschen sich trauen, gemeinsam das Richtige zu tun, jeden Tag aufs Neue.





© Bayerisches Realschulnetz  2025