Schulleiter Alexander Köppl, Lisa Herrnreiter, Katharina Lips, Lillija Rehberg, Ministerialbeauftragter Manfred Brodschelm (v.l.n.r.)
Schulband mit Leiterin Frau Andrea Wein
Die Staatliche Realschule Ergolding wurde vor kurzem mit einer DELF-Plakette ausgezeichnet, die von Katharina Lips, Mitarbeiterin des Institut Français München, übergeben wurde. In jedem Aufsichtsbezirk erhält jährlich nur eine Realschule diese Auszeichnung aufgrund ausgezeichneter Leistungen im Fach Französisch. DELF ist ein international anerkanntes Sprachdiplom, das die sechs verschiedenen Kompetenzniveaus bescheinigt.
Dieser Veranstaltung, die in der Aula der Schule stattfand, wohnten neben dem Ministerialbeauftragten Herrn Manfred Brodschelm und dem stellvertretenden Landrat Herrn Fritz Wittmann auch die stellvertretenden Bürgermeister Herr Pritscher und Frau Kiermeier, der Elternbeirat sowie die Schulleitung bei.
Im Grußwort stellte Herr Brodschelm die Bedeutung einer weiteren Fremdsprache für die berufliche Karriere vor. Auch das Ergreifen eines Lehramtsstudiums fällt damit leichter. Das DELF Diplom ist in der Arbeitswelt ein gern gesehenes und international anerkanntes Zertifikat.
Anschließend überreichte Frau Katharina Lips die Plakette an den Schulleiter Herrn Alexander Köppl und an die beiden Französischlehrerinnen Frau Lilija Rehberg und Frau Lisa Herrnreiter. Herr Köppl freute sich, dass nach der Absage der Bürgermeisterin von Paris sich so viele lokale Ehrengäste eingefunden haben. Durch das Rahmenprogramm der Schulband unter der Leitung von Frau Wein erhielt die Feier mit eingeübten französischen Chansons einen würdigen Rahmen. Anschließend versorgten ausgewählte Französischschülerinnen die Gäste mit Sekt und frischen Croissants. Hierbei wurde die Deutsch-Französische Freundschaft vertieft, indem alle beteiligten ihre Französisch-Kenntnisse zum Besten gaben.
© Bayerisches Realschulnetz 2025