Montag morgen 6.15 Uhr am Röthenbacher Bahnhof: Zwei Lehrkräfte und 14 Schüler der Realschule Lindenberg warten auf den Zug nach Göttingen (Niedersachsen) zum Bundesfinale Mountainbike. Nachdem die Schüler schon beim Landesfinale in Herrieden herausragende Leistungen gezeigt hatten, war die Spannung groß, welche Ergebnisse beim Bundesfinale aller deutschen Schulen erzielt werden können.
Nach einer langen Anreise im ICE wurden die Mannschaften schon von einem Schülervater empfangen, der sich netterweise bereit erklärt hatte, den Fahrradtransport zu übernehmen. Es konnte also direkt zum Wettkampfort geradelt werden, wo schon ein anspruchsvoller Technikparcours mit 6 Stationen auf die Teilnehmer wartete. Mit Bravour absolvierten die Lindenberger Schüler die verschiedenen Aufgaben, sodass sie am nächsten Tag mit wenig Strafsekunden ins Rundstreckenrennen starten konnten. Paul Haisermann, Leon Prinz, Noah Burger, Jann Fink und Anton Göttlicher belegten in der Wettkampfklasse „Jungen III“ einen hervorragenden 7. Platz im größten Teilnehmerfeld aller Starterklassen. In der Wettkampfklasse „Jungen IV“ konnten sich Daniel Schömig, Emil Felder, Benno Pewowarczyk und Martha Straub sogar den 5. Platz sichern. Über die Goldmedaille in der Wettkampfklasse „Mixed III“ durften sich Silvana Prinz, Leni Straub, Karl Liebe, Pius Göttlicher und Anton Blank freuen. Besonders zu erwähnen ist, dass Silvana Prinz bei den Mädchen der Altersklasse III die schnellste Zeit radeln konnte, Martha Straub hatte die drittbeste Zeit bei den Mädchen der Altersklasse IV.
Nach diesem erfolgreichen Rennen und einem entspannten Abend in Göttingen konnte am Mittwoch zufrieden die Heimreise angetreten werden.
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Intersport Haisermann für das Sponsoring der einheitlichen Trikots. Außerdem danken wir herzlich der Volksbank Lindenberg, dem Förderverein der Realschule und dem Arbeitskreis Sport Lindau, die diese Fahrt durch ihre finanzielle Unterstützung überhaupt erst möglich gemacht haben.
Text/Foto: StRin (RS) Carolin Göttlicher
© Bayerisches Realschulnetz 2025