Einzelansicht Aktuelles-Suche

Außerunterrichtliche Aktivitäten: RS Hösbach erhält Auszeichnung

Sieger erhalten T-Shirts

Beeindruckend vielfältig über den Unterricht hinaus ist das Angebot der Staatlichen Realschule Hösbach (RSH). Kindern und Jugendlichen werden Erlebnisse und Erfahrungen ermöglicht, an die sie sich noch lange und gerne erinnern. Im letzten Schuljahr hat sich die RSH hierbei besonders hervorgetan und wurde nun für ihre außerunterrichtlichen Aktivitäten ausgezeichnet.

Im Rahmen einer Feierstunde nahm Schulleiterin Sigrid Zlotos die Auszeichnung am 11.11.2024 aus den Händen des Ministerialbeauftragten der Realschulen in Unterfranken, Herrn Marcus Ramsteiner, entgegen.

Mit der Musical-Aufführung „Matilda“ begeisterten Chorklassen, Band und Chor der Schule im vergangenen Schuljahr ihre Zuschauer. Die Aufführung war ein kulturelles Highlight und ein Beispiel für die Bedeutung von Projekten, die Kreativität und Teamgeist fördern. Das Publikum belohnte die Darsteller mit tosendem Applaus und Ovationen. Sportliche Talente der Realschule präsentierten sich beim City-Lauf. Sie waren so erfolgreich, dass sie mit einem professionellen Lauf-Training mit der Marathonläuferin Katharina Steinruck belohnt wurden. Nicht nur im musischen und sportlichen Bereich machte die RSH im vergangenen Schuljahr auf sich aufmerksam, durch das Erasmus+Programm ermöglicht sie Jugendlichen die Teilnahme an einem Schüleraustausch innerhalb Europas. Ein Thema des letztjährigen Austausches war das Projekt „Gender Equality“. Ob im Wahlfach Schülerfirma „Real Fashion Merch“, im Team der Wertebotschafter, der Umwelt AG oder einer anderen Arbeitsgruppe: Schülergruppen haben sich sozial engagiert, mit Aktivitäten in den Bereichen Umwelt und Politik betätigt, außerunterrichtliche Angebote genutzt.

Als Zeichen der Anerkennung und als Ansporn für weitere Aktivitäten erhielt die Realschule für die besonderen außerunterrichtlichen Aktivitäten im Schuljahr 2023/2024 eine Auszeichnung der bayerischen Kultusministerin Anna Stolz.

Im Schuljahr 2024/2025 bleibt die Realschule Hösbach weiterhin aktiv:

Mit großer Begeisterung und persönlichem Einsatz sind die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe beim Sponsorenlauf im Oktober 2024 für sich und andere gelaufen.

Zusammengekommen ist eine stolze Summe von knapp 6000 Euro. Etwa die Hälfte davon übergaben die Schülerinnen und Schüler an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Aschaffenburg. Frau Frauke Lorenz nahm den symbolischen Scheck aus den Händen der erfolgreichsten Läuferinnen und Läufer entgegen. Sie gab einen kurzen Einblick in die Tätigkeiten des Vereins und freute sich mit den Schülerinnen und Schülern über die großzügige Spende.

Die restliche Summe geht an den Förderverein der Realschule. Der Elternbeirat hatte die Jugendlichen mit Obst und Getränken versorgt und so zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen.

Darüberhinaus gratulierte die Schulleiterin Sigrid Zlotos im Beisein von Lehrkräften, Elternvertretern und Klassensprechern der Mountainbike-Mannschaft der Realschule zu ihrem herausragenden Sieg bei den Deutschen Schulsportmeisterschaften.

Am 08.01.2025 würdigte auch Frau Simone Sommer vom Förderverein der Staatlichen Realschule Hösbach den Erfolg der Jugendlichen und überreichte als Zeichen der Anerkennung bedruckte Sportshirts.

Text: Sigrid Zlotos

Bilder: Staatliche Realschule Hösbach

Redaktion: BRN (CF, SN)





© Bayerisches Realschulnetz  2025