Thurmair-RS Abensberg, neue Medienreferenzschule, ausgezeichnet von Staatssekretär Georg Eisenreich
Edith-Stein-RS Alzenau, neue Medienreferenzschule, ausgezeichnet von Staatssekretär Georg Eisenreich
Hans-Maier-RS Ichenhausen, neue Medienreferenzschule, ausgezeichnet von Staatssekretär Georg Eisenreich
RS Herrieden, neue Medienreferenzschule, ausgezeichnet von Staatssekretär Georg Eisenreich
Ludwig-Fronhofer-RS Ingolstadt II, neue Medienreferenzschule, ausgezeichnet von Staatssekretär Georg Eisenreich
MÜNCHEN. 31 Schulen aus ganz Bayern haben das Prädikat "Referenzschule für Medienbildung" im Rahmen eines Festaktes aus der Hand von Bildungsstaatssekretär Georg Eisenreich erhalten. Sie haben sich in den vergangenen zwei Schuljahren besonders intensiv mit dem Thema Medienbildung auseinandergesetzt und überzeugende Konzepte ausgearbeitet und umgesetzt.
Staatssekretär Eisenreich unterstrich bei der Veranstaltung die Bedeutung der Medienkompetenz im Zeitalter der Digitalisierung: "Die Referenzschulen für Medienbildung nutzen die neuen Medien zur gezielten Verbesserung der Unterrichtsqualität. Sie unterstützen die Jugendlichen in besonderer Weise im kompetenten und verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Medien."
Um das Prädikat zu erhalten, haben die Projektschulen einen Medienentwicklungsplan, der auf die jeweilige Schule abgestimmt ist, erarbeitet und umgesetzt. Dazu gehörte ein schulinterner fächerübergreifender Medien- und Methodenlehrplan. Auch ein schulisches Ausstattungskonzept sowie ein Fortbildungsplan wurden von den beteiligten Lehrkräften erstellt. Eng begleitet wurden sie dabei vom Netzwerk der Medienpädagogisch-informationstechnischen Beratungslehrkräfte (MiBs) und durch Fortbildungen an der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) in Dillingen.
Seit dem Schuljahr 2010/2011 haben sich jährlich etwa 30 neue Schulen zu "Referenzschulen für Medienbildung" weiterentwickelt. Inzwischen sind rund 150 Schulen in Bayern an dem vom Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München (ISB) durchgeführten Projekt beteiligt. Als Multiplikatoren bringen sie weitere Schulen auf den Weg.
Folgende Schulen haben heute den Status "Referenzschule für Medienbildung" erhalten (in alphabetischer Reihenfolge nach Ort):
Fotos: Steffen Leiprecht
© Bayerisches Realschulnetz 2025