Unter dem Titel "Einsteigerpaket: digitaler Unterricht" wurde unter den Lehrkräften der 80 Realschulen in Oberbayern-West ein Wettbewerb um den diesjährigen Schulpreis ausgeschrieben. …
Bayerische Realschüler und Realschülerinnen überzeugen die Jury mit ihren Beiträgen MÜNCHEN. 23 Schülergruppen wurden heute für ihre originellen Beiträge beim crossmedia-Wettbewerb ausgezeichnet.…
Große Ehre wurde den Lehrkräften Frau Kagerer und Frau Henjes zuteil. Aufgrund des seit Jahren erfolgreichen Abschneidens bei den Abschlussprüfungen in Französisch wurde die MRS im Münchner Institut…
Stellvertretend für die Schülerzeitungsredakteure nahmen Schulleiterinnen und Schulleiter die Preise entgegen. (v. li. n. re: RSD H. Miesauer (Städt. RS Weißenhorn), RSD W. Epp (Staatl. RS…
„Umweltschule in Europa - Internationale Agenda 21-Schule“ ist eine Auszeichnung, um die sich bayerische Schulen bewerben können. Sie müssen dazu innerhalb eines Schuljahres zwei Themenfelder aus…
„Digitalkompetenzen sind in Zukunft zwingend erforderlich“. Das zeigt das MINT Nachwuchsbarometer 2017 (vgl. Infografik).Medienkonzepte helfen künftig dabei, dass der Erwerb von Medienkompetenz…
Realschulen Arnstorf, Gauting und Poing sind neue Netzwerkschulen. Die Realschule am Europakanal II Erlangen dient als Modellschule.MÜNCHEN. "Die Digitalisierung ist ein Megatrend, der alle…
Das Geheimnis von Weihnachten besteht darin, dass wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen werden!(Autor unbekannt)Wir wünschen Ihnen…
Beim diesjährigen Wettbewerb der Dienststelle des Ministerialbeauftragten standen die MINT-Fächer im Vordergrund. Aufgabe war es, einen Koffer mit Spielen und Experimenten zu erstellen, welcher…
Die Digitalisierung verschiedenster Lebensbereiche stellt hohe Anforderungen an die Gesellschaft und an das Bildungswesen. Um diese zu bewältigen, ist es unter anderem notwendig, Lehr- und…