Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse beim Abgasmessen an einem Fahrzeug. Am 23. Mai 2025 durfte die Realschule einen ganz besonderen Gast begrüßen: Jürgen Schreier vom ADAC Bayern, der im Auftrag…
Übersicht der geplanten Fortbildungen & Veranstaltungen im Schuljahr 2025/26 auf einen Blick (Stand 05.10.2025).In der unten verlinkten PDF-Datei finden Sie alle aktuell geplanten RLFBs &…
„Dürreperioden, Waldbrände, Starkregen, Überschwemmungen, Bergstürze, Korallenbleiche, Algenwachstum, Fischsterben, Smogalarm“ – sind das Folgen des Klimawandels oder Ereignisse, die es schon immer…
Am Dienstag (08. Juli) hat die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk Netz) in Kooperation mit der Regierung von Niederbayern zum 13. Mal den Bürgerenergiepreis in der Region Niederbayern verliehen. Mit…
Unter dem Motto "Plädoyer für Gelassenheit - in Ruhe gelassen werden" findet der schulartübergreifende Wertetag der Regierungsbezirke Schwaben und Oberbayern im Jahr 2025 statt. Unter dem Motto…
Mit dem Übergang in den Regelbetrieb ist die BayernCloud Schule (ByCS) flächendeckend an Bayerns Schulen verfügbar.Mit dem Übergang in den Regelbetrieb ist die BayernCloud Schule (ByCS)…
Kultusministerin Anna Stolz stellt Neuerungen und Schwerpunkte des Schuljahres 2025/2026 vor.Bayerns Schulen starten ins Schuljahr 2025/2026.Am Dienstag, den 16. September, beginnt für rund 1,76…
Am 11. Juli 2025 zeichnete Landtagspräsidentin Ilse Aigner im Bayerischen Landtag die Preisträger des Schülerlandeswettbewerbs „Erinnerungszeichen“ aus, dessen diesjähriges Thema „Mittelalter ist…
An der Staatlichen Realschule Gerolzhofen (Ludwig-Derleth-Realschule) startete das Bildungsprojekt „Escape Game: Mission Zero Waste“ in Unterfranken. Mit dabei waren die Regierungspräsidentin von…
Bereits zum sechsten Mal haben bayerische Realschülerinnen und -schüler ihr technisches Know-how beim Finale der Bayerischen Robotik-Meisterschaft in Amberg unter Beweis gestellt. Die Kinder und…