Vom 13. - 17. Januar 2025 fuhren 28 Schülerinnen und Schüler der Realschule Unterpfaffenhofen zu einer Wintersportwoche ins Tölzer Land. Die Gruppe war einer der Gewinner des Schulklassenprojekts…
Martin Wunsch, Amtschef im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Dr. Christof Prechtl, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) e.…
Am Montag, den 20.01.2025, besuchten nach dem Motto „Die Sportstunde deines Lebens“ Gesche Schünemann und Svenja Mayer – beide erfolgreiche Spielerinnen der deutschen…
IT-Lehrkräfte Frau Dr. Nina Rebele und Frau Melanie Lenk Am 26. September 2024 wurde die Realschule Bobingen in der Münchener Residenz für ihr besonderes Engagement vom Bayerischen Staatsministerium…
Lucia Besser, Schülersprecherin der staatlichen Realschule in Schongau und 1. Bezirksschülersprecherin wurde zur 1. Landesschülersprecherin gewählt. Damit vertritt sie nun die rund 1,7 Millionen…
Montag morgen 6.15 Uhr am Röthenbacher Bahnhof: Zwei Lehrkräfte und 14 Schüler der Realschule Lindenberg warten auf den Zug nach Göttingen (Niedersachsen) zum Bundesfinale Mountainbike. Nachdem die…
Ein Handlungsleitfaden zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Bayerns Schulen.Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt allen Schulen im Freistaat einen…
Marie Gröschl, Schülerin der Klasse 10c der Erzbischöflichen Theresia-Gerhardinger-Mädchenrealschule in München-Au, hat bemerkenswerte Leistungen beim Französisch-Sprachdiplom DELF-A2 erbracht. Sie…
Wie bereits in vorangegangenen Jahren überboten sich die kreativen Schülerinnen und Schülern förmlich, als es darum ging, ihre Gedanken der Schulgemeinschaft zu unterbreiten. So fanden…
Egal war gestern. Gemeinsam handeln. Jetzt. Wir haben uns dazu entschieden, die Herausforderungen des Klimawandelns anzunehmen und mit Hoffnung und Mut voranzuschreiten. Dazu ist es wichtig, dass…