„Friedenswoche“ Die SMV der Ferdinand-von-Miller-Realschule rief aus aktuellem Anlass die sogenannte „Friedenswoche“ ins Leben. Gemeinsam mit den Fachschaften Sport, Werken sowie Ernährung und…
Der Bayerische Ministerrat hat am 27. Februar 2024 das Projekt "Digitale Schule der Zukunft" ins Leben gerufen, um zeitgemäßes Lernen in einer digitalen Welt zu fördern. Ziel des…
Seit dem Jahr 2000 ist das BRN Ihre Kommunikations- und Informationsplattform der Realschulen in Bayern.Seit dem Jahr 2000 ist das BRN Ihre Kommunikations- und Informationsplattform der Realschulen…
Kultusstaatssekretärin Anna Stolz verleiht zusammen mit Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw, den Schulinnovationspreis isi DIGITAL 2022.18 Vertreter aus allen Schularten konnten sich…
Freudig erwarteten viele Schülersprecherinnen und Schülersprecher der Realschulen in Schwaben die zweite Aussprachetagung, die seit 2019 zum ersten Mal wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden…
Ein Zeitzeuge aus der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) kam an die Staatliche Realschule Würzburg III (David-Schuster-Realschule) und berichtete auf spannende und persönlich…
Die TGRS nimmt ukrainische Flüchtlinge an ihrer Schule auf. Als Unterstützung erhielt sie von der „Hubert-Beck-Stiftung“ sagenhafte 1.000 Euro, um hilfreiche Materialien zu finanzieren. Das…
Die Not der in Deutschland ankommenden Menschen aus der Ukraine ist groß und überall fehlt es an Dingen, die das Ankommen und Leben in der neuen Umgebung erleichtern. Aus diesem Grund haben die…
Die Umwelt-AG der Staatlichen Realschule Landshut hat an einem Wettbewerb der Firma Schott AG teilgenommen. Sie sollte ein gut umsetzbares Projekt zum Thema Klimaschutz planen. Die Unterlagen…
Unterricht mit digitalen Mitteln gestaltenUnterricht mit digitalen Mitteln gestalten: Kultusminister Michael Piazolo gibt Startsignal für neuen Orientierungsrahmen "Digitale…