In der 5. Jahrgangsstufe soll den Erziehungsberechtigten und den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gegeben werden, den gewählten Bildungsweg zu reflektieren. Durch geeignete Fördermaßnahmen können auch individueller Bildungswegwechsel im Anschluss an die Jahrgangsstufe 5 angebahnt werden.
An der Realschule sollen Schülerinnen und Schüler, die einen anhaltenden Förderbedarf haben, so unterstützt werden, dass sie das Klassenziel der Jahrgangsstufe 5 erreichen können.
Schülerinnen und Schüler, die über das entsprechende Leistungspotential verfügen und einen aufsteigenden Übertritt in die Jahrgangsstufe 6 des Gymnasiums anstreben, sollen entsprechend gefördert und unterstützt werden.
weitere Informationen: www.foerdern-individuell.de
Telefonnummer:
09261 3025
Telefonsprechstunde: Donnerstag, 10:10 - 10:55 Uhr
Dienststelle: |
Telefonnummer:
0170 4347933
Telefonsprechstunde: Freitag, 12:00 - 12:45 Uhr
Dienststelle: |
![]() |
© Bayerisches Realschulnetz 2025