Seit diesem Schuljahr gibt es an der Realschule Pegnitz ein Fairtrade-Schulteam, in dem sich Schüler, Eltern und Lehrer gemeinsam für den fairen Handel engagieren. Die Realschule Pegnitz bewirbt sich als Fairtrade-Schule und unterstützt die Kampagne „Fairtrade-Schools“.
Es geht dabei darum, den Menschen, die in Afrika, Südamerika oder Asien z.B. auf Plantagen arbeiten, einen gerechten Lohn für ihre harte Arbeit zu geben. Bei konventionellen (also nicht fair gehandelten) Produkten ist dies nämlich meist nicht der Fall, da die großen Konzerne hier das meiste Geld verdienen und für die Arbeiter vor Ort oft nur noch ein Hungerlohn bleibt.
In diesem Schuljahr fanden bereits einige Aktionen zum Thema „Fairtrade“ statt: Am 06.12.14 konnten sich die Schüler gegenseitig fair gehandelte Schokoladen-Nikoläuse schenken. Bei der alljährlichen Adventsfeier wurden faire Waren verkauft. Außerdem gab es fairen alkoholfreien Punsch und Kakao. Der Erlös wurde an Pater Lagleder gespendet, der sich in Südafrika um AIDS-Kranke und -Waisen kümmert.
Die Schüler des Wahlfaches Fußball erhielten zudem im Januar neue Fußbälle, die ebenfalls aus dem fairen Handel stammen.
Demnächst werden an der Realschule Pegnitz auch am Schulkiosk faire Produkte verkauft: Das Fairtrade-Schulteam entschied sich für Orangensaft und Kekse, die nun in das Sortiment des Hausmeisters aufgenommen werden.
© Bayerisches Realschulnetz 2025