Der Ministerialbeauftragte Heinrich Hausknecht mit den Gewinnern (von links nach rechts): Matthias Kraus (2. Platz, Realschule Marktredwitz), Marie Loos (1. Platz, Realschule Ebrach) und Tim Kößler (3. Platz, Realschule Rehau)
Am 08.04.2014 fanden an der Staatlichen Realschule Pegnitz die Endrunden der oberfränkischen Rechenkönigmeisterschaften statt. Der Einladung der Mitarbeiter des Ministerialbeauftragten im Fach Mathematik, Julia Singer und Rudi Stopfer, folgten circa 20 oberfränkische Realschulen. Vorab bestimmten die jeweiligen Schulen jeweils zwei Mathekönige der 5. Jahrgangsstufe.
Der Hausherr der Schule, Christoph Kasseckert, begrüßte die kleinen „Künstler der Zahlen“ mit einem Vortrag aus Axel Hackes Werk „Der kleine König Dezember“ und wünschte den Anwesenden damit bestes Gelingen für die Kopfrechenaufgaben. Daraufhin erklärte Herr Stopfer den Ablauf des Wettbewerbs, den er scherzhaft als „oberfränkische Champions League“ bezeichnete. An dieser Stelle bedankte er sich auch für die Unterstützung bei folgenden Institutionen: Bosch GmbH, KSB AG, Oberfrankenstiftung und der Firma Stettler.
Dann konnte es losgehen! Nach einer Vorrunde sollten die 20 Besten in der Endrunde ihr Wissen unter Beweis stellen. Die einzelnen Rechenrunden zeichneten sich durch höchste Konzentration und Motivation aus.
Am Ende standen drei stolze Sieger fest, die sich über stattliche Geldpreise –von der Oberfrankenstiftung gesponsert- freuen durften: 1. Platz: Marie Loos (Realschule Ebrach, Preisgeld: 150 Euro), 2. Platz: Matthias Kraus (Realschule Marktredwitz, Preisgeld 100 Euro) und 3. Platz: Tim Kößler (Realschule Rehau, Preisgeld 50 Euro). Der Ministerialbeauftragte Herr Heinrich Hausknecht ließ es sich nicht nehmen, den Teilnehmern beziehungsweise Gewinnern persönlich zu gratulieren. Auf diesem Wege verdeutlichte er auch, dass die Realschule eine Schule für „Aufsteiger“ sei, da ungefähr 40 % der Realschulabsolventen eine weiterführende Schule besuchen. Vielleicht werde dies auch für die anwesenden Rechenkönige der Fall sein.
© Bayerisches Realschulnetz 2025