Auszeichnung für besonders gelungene Schülerproduktionen im Medienbereich Am 27. Oktober 2019 zeichnete der Ministerialbeauftragte für die Realschulen in Mittelfranken, Michael Schmidt, gemeinsam mit Claudia Jordan von der N-ERGIE Schulinformation zum ersten Mal die Siegerinnen und Sieger des neuen Wettbewerbs aus. Eingereicht werden konnten hierfür Projektpräsentationen, Radiosendungen, Onlinepublikationen, Filmbeiträge und, wie in den letzten Jahren, auch Schülerzeitungen. Die Jury begutachtete alle Beiträge und war sichtlich begeistert von der Fülle und der Qualität der Einsendungen. Die sprachliche Qualität wurde dabei ebenso bewertet wie etwa die Originalität der Themen, die Darstellung und die Kreativität. Die Preisverleihung fand im historischen Uhrenhaus der N-ERGIE in Nürnberg-Sandreuth statt und wurde von der N-ERGIE Schulinformation zum 14. Mal unterstützt. Für den musikalischen Rahmen sorgte die Band der Leopold-Ullstein-Realschule Fürth. Nach dem offiziellen Teil ließ man den Abend bei einem gemeinsamen Imbiss ausklingen.
Hier die ausgezeichneten Beiträge in der Übersicht:
Projektpräsentationen
Staatliche Realschule Wassertrüdingen: Elisa Schein, Chiara Loy, Julia Ruß und Celine Stocker
Radiosendungen
Peter-Henlein-Realschule Nürnberg: Kati Szangolies
Filmbeiträge
Staatliche Realschule Langenzenn: Werte
Markgraf-Georg-Friedrich-Realschule Heilsbronn: Einzigartig
Markgraf-Georg-Friedrich-Realschule Heilsbronn: Die Maus Manfred
Schülerzeitungen
Johann-Steingruber-Schule Ansbach: Made for you
Staatliche Realschule Hilpoltstein: egon
Oskar-Sembach-Realschule Lauf: Hermes
Foto: Kati Szangolies (3. v. r.) wurde für ihren Radiobeitrag „Ein Leben ohne Handy?“ ausgezeichnet. Begleitet wurde sie von zwei weiteren Mitgliedern und dem Leiter des Radioteams
© Bayerisches Realschulnetz 2023