Einzelansicht Aktuelles-Suche

Zum Schuljahresende 2023/24

Sehr geehrte Damen und Herren,

was wäre die Schule ohne Pausen? – Ob es die Pausen im Schultag oder die Zäsuren, die uns die Ferien ermöglichen, sind:

„Nichts bringt uns auf unserem Weg besser voran als eine Pause.“ (Elizabeth Barrett Browning)

Deshalb freuen sich die schwäbischen Realschulen auf die „große Pause“. Während die einen auf der Bank Platz nehmen und sich einem guten Buch widmen oder Erholung am Meer und in den Bergen finden, sind andere aktiv mit Sport und Spiel. Gern sind auch Sehenswürdigkeiten und kulturelle Angebote Ziele im Urlaub. Und einige Schülerinnen und Schüler werden in einem Praktikum die Berufswelt erkunden.

Blicken wir auf das Schuljahr 2023/24 zurück, wird es eine hohe Zufriedenheit geben; viele Ziele sind erreicht; von kleinen, persönlichen Erfolgen bis zu großen Schritten in der Digitalisierung, von besonderen Auszeichnungen bis zur Bewältigung der täglichen Herausforderungen.

Aber wir verbinden mit diesem Schuljahr auch das Hochwasser im Juni, das Schulen und Angehörige der Schulfamilien teils stark getroffen hat. Hier durften wir eine sehr große Solidarität erleben. Allen, die tatkräftig geholfen haben, die nach pragmatischen Lösungen gesucht und in der Schule Unterstützung und Begleitung angeboten haben, sagen wir herzlichen Dank! So schlimm das Hochwasser für Teile Schwabens gewesen ist, so sind die erlebte Zusammenarbeit und das gemeinsame Anpacken Zeichen für Solidarität und gemeinschaftliches Lösen von Problemen; ein Zeichen, das uns stark macht und uns gut tut.

Im zu Ende gehenden Schuljahr danken wir für die vertrauensvolle Zusammenarbeit; den Schulfamilien wünschen wir erholsame Urlaubs- und Ferientage.

Mit den besten Wünschen aus Augsburg
Bernhard Buchhorn
Ina Falkner, Barbara Götzenberger, Christiane Grunow, Sabine Hüfner, Jonathan Lukas, Annika Riebel, Roswitha Schön


Foto: Bernhard Buchhorn





© Bayerisches Realschulnetz  2025