Einzelansicht Aktuelles-Suche

Projekt- und Gesamtsieg der Realschule Ansbach beim Jenö Konrad-Cup 2024

Im März dieses Jahres besuchten Bernd Siebler und Hannes Orth vom 1. FC Nürn-berg in Begleitung eines Kamerateams des Bayerischen Rundfunks die Realschule Ansbach und informierten in dieser Auftaktveranstaltung zum Jenö Konrad-Cup die Schülerinnen und Schüler über das Leben dieses ehemaligen jüdischen Club-Trainers, der 1933 mit seiner Familie vor den Nationalsozialisten fliehen musste.

https://www.br.de/nachrichten/sport/jenoe-konrad-cup-1-fcn-bringt-geschichte-ins-klassenzimmer,U6PghzR#comments

Daraufhin erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a mit Unterstützung der Lehrkräfte Frau Gsell und Frau Blakert eine umfangreiche Projektarbeit, die sich intensiv mit den Themen Antisemitismus und Rassismus auseinandersetzte. Nicht nur die Beschäftigung mit der Geschichte der Heimatstadt Ansbach sowie des jüdi-schen Lebens vor Ort waren zentrale Aspekte, auch viele andere Kompetenzen mussten die Schülerinnen und Schüler unter Beweis stellen, wie zum Beispiel Krea-tivität, handwerkliches Geschick, Medienkompetenz und Teamfähigkeit.

Damit stellten sie sich als einzige teilnehmende staatliche Realschule der vorwie-genden Konkurrenz der Gymnasien und erreichten nicht nur den 1. Platz für das Pro-jekt, sondern auch noch den Gesamtsieg. Um diesen zu erhalten, musste nämlich auch neben der Projektarbeit noch gut Fußball gespielt werden, was am eigentlichen Jenö Konrad-Cup auf dem Trainingsgelände des 1. FC Nürnberg am Valznerweiher unter Beweis gestellt wurde.

Nun folgt noch eine Einladung zu einem Heimspiel des 1. FC Nürnbergs, worauf sich die Schülerinnen und Schüler besonders freuen.

https://www.fcn.de/news/artikel/johann-steingruber-realschule-gewinnt-den-jenoe-konrad-cup-2024/

Nicole Blakert





© Bayerisches Realschulnetz  2025