Einzelansicht Aktuelles-Suche

#MITANOND

Auch in diesem Schuljahr fand an der Staatlichen Realschule Sonthofen wieder die Projektwoche #Mitanond statt. Werte wie „Gemeinschaft“, „Respekt“, „Toleranz“ standen hier im Fokus und wurden durch verschiedene Aktionen mit den Realschülern eingeübt. In einem Rollenspiel konnten sie beispielsweise „Ich-Botschaften“ einüben, um damit Streit zu vermeiden und richtig zu kommunizieren. Auch die „Streitschlichter“, die an der StaReSo fest verankert sind, konnten sich hier nochmals vorstellen und einbringen. Da wir auch eine „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“ sind haben wir ausgebildete Courage-Coaches, die spielerisch die Werte „Respekt“ und „Toleranz“ mit unseren 5. Klässlern einübten. Ein Highlight war sicherlich auch der Kulturtag, der durch unsere Wertebotschafterin Amelie Wachter organisiert wurde. Die Schulgemeinschaft trug Kleidung, die zu ihrer Kultur passen, wie beispielsweise Dirndl, Trachtenhemden oder Trikots aus ihrem Heimatland. Kulinarisch wurde die Schulgemeinschaft mit vielen Leckereien aus verschiedenen Ländern versorgt: Kässpatzen, Piccolinis, Linzer Torte, türkisches Gebäck und vieles mehr.

Der Höhepunkt für die gesamte Schulfamilie war der Drohnenflug, der am Brückentag an der StaReSo stattfand. Alle stellten ein #MITANOND auf und dieses Szenario wurde per Drohne gefilmt und fotografiert. Diese Bilder sollen zukünftig einige Wände der Realschule schmücken, um das #MITANOND auch im Alltag zu verbildlichen.


Text: Sonia Palermo
Foto: Michaela Amann





© Bayerisches Realschulnetz  2025