Einzelansicht Aktuelles-Suche

Großer Erfolg beim Europäischen Wettbewerb auf Bundesebene: Schwäbische Realschülerin glänzt im künstlerischen Bereich

Auch im Schuljahr 2023/24 haben sich bundesweit wieder viele kreative und talentierte Schülerinnen und Schüler am europäischen Wettbewerb beteiligt. In Bayern reichten rund 17.000 Schülerinnen und Schüler aus 215 Schulen ihre Arbeiten ein.

Das Motto des 71. Europäischen Wettbewerbs lautete: „Europa (un)limited“. Thematisch sollte sich in diesem Jahr alles um Grenzen drehen – persönliche, zwischenmenschliche, politische oder geografische.

Dabei werden die besten Arbeiten in den jeweiligen Kategorien noch einmal mit gesonderten Preisen prämiert. Esma Kasli von der Bertolt-Brecht-Realschule in Augsburg erhielt in diesem Jahr einen dieser begehrten Preise und wurde von Kultusministerin Anna Stolz und Bayerns Europaminister Eric Beißwenger persönlich zu ihrem Sieg beglückwünscht. Die Schülerin überzeugte mit ihrer exzellenten Zeichnung die Bundesjury und hat hierfür die Auszeichnung „Beste Arbeit“ (Modul 3-3 „Migration überschreitet Grenzen“) erhalten. Zudem wurde sie für ihre Leistung mit einem Reisepreis belohnt.

Die MB Dienststelle Schwaben gratuliert der Preisträgerin ganz herzlich.

Foto: Bayerische Staatskanzlei
Text: Melanie Schmid

 

 





© Bayerisches Realschulnetz  2025