Einzelansicht Aktuelles-Suche

Auszeichnung für das jüngste Mitglied der Münchner RS-Familie

Freuen sich über die Auszeichnung: Fachschaftsleiterin IT Christina Schütz und Schulleiter Ralf Peetz gemeinsam mit der Ministerialbeauftragten Frau Ltd. RSDin Sonja Kalisch M. A.

 

Auszeichnung für das jüngste Mitglied der Münchner Realschulfamilie

In einem feierlichen Festakt im Max-Joseph-Saal der Münchner Residenz erhielt die Staatliche Realschule Deisenhofen die Auszeichnung zur „Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologie“ (PIZ). Diese Ehrung wurde im Rahmen einer stimmungsvollen Zeremonie von Herrn Ministerialdirektor Martin Wunsch verliehen. Insgesamt wurden 40 Schulen aller Schularten für ihr herausragendes Engagement im Bereich Informatik und Zukunftstechnologie geehrt.

Das vorrangige Ziel dieser Auszeichnung besteht darin, immer mehr Schülerinnen und Schüler für die Welt der Informatik zu begeistern und sie bestmöglich auf die Anforderungen der Zukunft vorzubereiten. Vertreter der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) unterstrichen die Bedeutung, bei den Zukunftstechnologien international wettbewerbsfähig zu bleiben. Es ist von entscheidender Bedeutung, Schülerinnen und Schüler aller Schulformen für Informatik und Zukunftstechnologien zu begeistern, da sie die Fachkräfte von morgen sind.

Mit der Verleihung dieses Prädikats dürfen sich die ausgezeichneten Schulen nun „Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologien“ (PIZ) nennen. Die einzelnen Schulen erhalten dabei einen Partner, der sie bei weiteren Projekten unterstützt und mit Expertise zur Seite steht. Die Realschule Deisenhofen freut sich auf den Austausch und die Zusammenarbeit mit der School of Computation, Information and Technology an der TU München.

RSK Ralf Peetz 
Schulleiter

 

 





© Bayerisches Realschulnetz  2025