Bei der gesellschaftlichen Transformation hin zu einer nachhaltigen Entwicklung spielt die Schule eine entscheidende Rolle. Sie hat den Bildungsauftrag, Kinder und Jugendliche zu befähigen, ihre Zukunft verantwortlich und mündig gestalten zu können. Deshalb ist es von essenzieller Bedeutung, dass auch die Schulen selbst „fit für die Zukunft“ werden.
Das gesamte Beratungsnetzwerk BNE-Bayern unterstützt Sie dabei. Es setzt sich aus Lehrkräften aller Schularten für sämtliche Regierungsbezirke zusammen und hilft Schulen bei der Verankerung von BNE im Schulalltag. Sei es durch Fortbildungen und Informationsveranstaltungen, die Bereitstellung von Informationsmaterial, die Durchführung von Netzwerktreffen oder eine Beratung bei individuellen Fragen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt bei der Unterstützung von Schulen auf dem Weg zur „Klimaschule Bayern“. Bei diesem Programm durchlaufen sie zehn Schritte bis zur Zertifizierung. Dadurch wird ein breit angelegter Schulentwicklungsprozess in Gang gesetzt, um Klimaschutz und Nachhaltigkeit systematisch im Schulleben zu verankern.
Weitere Informationen unter www.Klimaschule.Bayern.de
Haben Sie Interesse am Projekt Klimaschule oder Fragen zu BNE ganz allgemein, dann wenden Sie sich an mich.
![]() |
© Bayerisches Realschulnetz 2025